www.bxtotal.com - SO MACHT WEINSURFEN SPASS
Nachdem ich nach neun Büchern vom und rund um den Wein im Jahr 2013 auf eine allzeitbereite Suchmaschine switchte, sind wir viel schneller und aktueller.
Mit wir meine ich auch meinen Partner André Kunz. Er schreibt für die Schweizerische Weinzeitung und veröffentlicht seine rund 50'000 Weinbeschriebe im Portal bxtotal.com in einer eigenen Seite. Mit einer separaten Suchmaschine. Bei André findet man nicht nur Bordeaux, sondern auch alle anderen spannenden und besten Weine dieser Welt. Sein Fundus umfasst Degu-Notizen aus 33 Länder und 165 Weingebieten. Burgund; 800 Weine / 2'600 Degu-Notizen. Iberische Halbinsel; 700 Weine / 1'700 Degu-Notizen. Italien 1'200: Weine / 2'800 Degu-Notizen. Schweiz; 1'500 Weine / 4'600 Degu-Notizen. USA; 500 Weine / 2'500 Degu-Notizen. etc.
Ebenfalls mehr als 60'000 Notizen und Bewertungen findet man auf der Gabriel-Hauptseite. Hier sind alle wichtigen Bordeauxweingüter (etwa 450 Châteaux) mit einer enormen Jahrgangstiefe zu finden. Ein paar Beispiele?
Château d’Yquem von 2018 bis 1784 sind es 165 Jahrgänge!
Château Latour geht bis 1912 zurück. Mouton Rothschild bis 1874!
Jeden wichtigen Wein, welchen man jetzt noch im Markt oder auf Auktionen finden kann, findet man auch mit grosser Sicherheit in diesem lebhaften und informativen, besonders weinigen Portal.
Fassbewertungen machen wir nicht mehr und fokussieren uns spezifisch auf noch zu kaufende und genussreife Weine.
Die neu verkosteten Weine werden in neuen Releases mehrere Male im Jahr aktualisiert.
Der Kostenbeitrag pro Jahr beträgt so viel wie eine gute Flasche Wein, nämlich 98 Franken oder 93 Euro.
www.bxtotal.com anklicken! Mit einem gewünschten Passwort registrieren. Bezahlen. Surfen!!!
Hier ein paar Beispiele, damit Sie sich vorstellen können, was Sie erwartet ...
So findet man unter «Tastings» mehr als 500 illustrierte PDF-Beiträge von vergangenen Verkostungen. Auch diese werden laufend ergänzt und sind nach Aktualität gegliedert. Pro Jahr sind es jeweils mehrere Dutzend spannende Storys. Einfach auf den roten Titel klicken (wenn eingeloggt) und schon erscheint eine mehrseitige, mit Foto bebilderten PDF-Geschichte auf dem Bildschirm.
Auf dem
blauen Kästchen
kann / könnte man sich übrigens auf die ebenso grosse Suchmaschine von André Kunz linken.


SUCHEN NACH CHÂTEAU
Kein mühsames Blättern – einfach surfen! Man kann beispielsweise einfach ein Weingut in der Suchmaschine eingeben und – zack – erscheint die ganze Vertikale aller verkosteten Jahrgänge. (siehe unten). Mit einem weiteren Klick kommt man auf den gewünschten Jahrgang.
Hier umfasst die Auswahl 57 Barton-Jahrgänge und geht zurück bis zum Jahr 1881. Diesen ehrwürdigen Léoville Barton habe ich vor Jahren mit dem Weingutsbesitzer Anthony Barton getrunken. Die Flasche stammte übrigens aus meinem Keller ...


SUCHEN NACH JAHRGANG
Eine andere Variante ist, dass man seinen Geburtsjahrgang oder ein anderes gewünschtes «Millesime» eingibt. Sofort erscheinen hunderte Weingüter mit deren Bewertungen.
Mit einem weiteren Klick ist man dann beim gewünschten Wein und dessen Notizen und Bewertungen.
Unten: Eine Teilansicht von 612 Resultaten zum Jahrgang 1982.


EIN KONKRETES SURF-BEISPIEL
Gibt man die zwei Begriffe «Lynch Bages» (oben, bei Bezeichnung) und «2009» (unten, beim Jahrgang) in die Suchmaschine, so spukt bxtotal in einer Sekunde diese Information aus ...
2009 Château Lynch-Bages, Pauillac: 76 % Cabernet Sauvignon, 18 % Merlot, 4 % Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot. 54 hl/ha. Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Frisches, leicht minziges Brombeeren- und Cassisbouquet, elegant, direkt und mit erstaunlich viel Aromatik schon als Primeurmuster. Im Gaumen supersaftig, ausgeglichen,
elegant wie schon selten und mit besonders bestückten Finessen, legt im Gaumen zu und die Tanninreserve ist mit viel fettem Fleisch bespickt. Ein Power-Lynch Bages der vom Stil her nahe beim bombigen 2000er oder dichter wirkenden 2005er anknüpfen kann. Drei Mal degustiert. 15: Mittleres Granat, satt in der Mitte. Momentan gibt er sich ziemlich reduktiv, aber auch gleichzeitig geballt, die sehr reif erscheinende Frucht wirkt süss. Das Bouquet hat sehr fette Konturen und zeigt den generell verschwenderischen Jahrgangsreichtum. Im Gaumen ein extremes Konzentrat mit einer fast portigen Cabernetsüsse im extrem dichten Extrakt, trotzdem gibt es da auch frische Aromenpartien im Innern. Dass er sich so verschlossen zeigt ist ein gutes Omen und dokumentiert sein enormes Alterungspotential. Das wird der Nachfolger vom 2000er. Ganz bestimmt. 20: In der Zwischenzheit immer wieder verkostet. Seine Langlebigkeit und Grösse sind zugleich auch sein Handicap. Denn - er hat sich verschlossen und verlangt nach Ruhe. Vielleicht kann / könnte man es mit sehr langem Dekantieren versuchen. Ich habe Zeit und warte geduldig auf seine erste Reife und dann auf seine mindestens dreissig jährige Genussphase. 19/20 2022 - 2050
VERKOSTUNGEN IM JAHR 2025 ...
EINE VERTIKALE CHÂTEAU COS D'ESTOURNEL (1959 - 2016)! In gemütlicher Runde mit den Eschenbacher Weinwanderern. Dazu ein einfaches Menu mit Sülze, Bratwürsten und Käse ...
YVONNE UND ROBI HOCHER FEIERN JE 60 JAHRE! Im Bacchus in Hildisrieden. Mit ganz vielen Doppelmagnums in weiss, rot und süss. Aus Europa und der Schweiz. Die Gabriels waren adabei ...
RUND UM VEGA-SICILIA! Er bleibt ein Kultwein, auch wenn die Konklurrenz mittlerweile gross ist. Und er ist schon lange nicht mehr der teuerste Nobel-Spanier. 1962 war der Beste ...
POMEROL-TASTING MIT JAHRGANG 1998! Zwei Dutzend Crus liefern aktuell ein heroisches Trinkvergnügen. Die bekanntesten auf sehr hohem Niveau. Auch 20/20-Weine waren in Hildsirieden mit dabei ...
RICHTERS-MAGNUM-LEGENDEN-TASTING! Fünf Magnum Petrus (1948, 1953, 1961, 1970, 1982) standen im Mittelpunkt. Darum herum, mindestens so gute, wenn nicht bessere, andere Magnums. Nicht alles Bordeaux ...
1959 BORDEAUX MIT FLASCHENPOKER! Manchmal sind auch relativ gute Füllniveaus kein Genussgarant. Dann müssen halt jüngere Magnums den Genuss garantieren ...
WIRKLICH REIFE LYNCH-BAGES-JAHRGÄNGE!
Eine grossartige Genussvertikale von 1929 bis 1990 in einer Special-Location ich Hochdorf. Gastgeber Jürg Richter bringt noch eine Sauternesüberraschung mit ....
VIVA IM MAGNUM-GRISCHA! Wenn besondere Bordeaux-Magnumflaschen aus dem Gabriel-Keller nach Davos reisen und dort zelebriert werden ...
MOUTON-ROTHSCHILD UND KRUSTENBRATEN!
Schweininges zum Kartenspielen. Und sechs Jahrgänge Château Mouton-Rothschild von 1985 bis 1995. Gastgeber Bärti Stocker ...
BORDEAUX 2000 AUF 2000 METER ÜBER MEER! Ein besonders weiniges Wochenende mit sehr guten Freunden auf der Melchsee-Frutt. Auch ohne Premiers ein grossartiges Erlebnis ...
PARALLEL-POMEROL-PARADE! Pomerol vom Allerfeinsten! Die Verkostung fand zwar letztes Jahr statt. Ich hatte vergessen diese einzufügen. Passt aber gut als Start für 2025 ...
VERKOSTUNGEN IM JAHR 2024 ...
DIE BESTEN FLASCHEN, KURZ VOR WEIHNACHTEN! Ein genüssliches Beisammensein mit der Küche vom Old-Swiss-House und Weinen aus den eigenen Kellern. Der Star des Abends: 1914 Lafaurie-Peyraguey ...
FONDUE CHINOISE UND WEINE AUS DEM EIGENEN KELLER!
Viel Fleisch, in der Suppe gebadet und dann die feinen Sösseli. Im Löwen in Eschenbach schmeckt das besonders gut. Auch wegen den tollen Weinen ...
BORDEAUX 2001 IM OLD SWISS HOUSE! Mit dem Besten vom Besten; Latour, Mouton, Lafite, Margaux, Haut-Brion, Mission, Poyferré, Gruaud-Larose, Palmer. Der beste Wein war süss; Château d'Yquem ...
BORDEAUX 2022, LES VINS DEU VIGNOBLE DENZ! André Kunz hat die Weine von Silvio Denz vom Jahrgang 2022 verkostet. Und war nicht geizig mit den Bewertungen. Sauternes mit 20-Punkten ...
LUZERNER-LEGENDEN-LUNCH! Viele 20/20 Weine. Tolle Magnums. 1967 Château d'Yquem, 1959 Château Latour, 1959 Lafite, 1959 Margaux. Drei Jahrgänge Mission (1934, 1975, 1978) Tolles Menu ...
NEUN ALTE KALIFORNIER WEINE!
Von 1974 Cabernet Sauvignon Georges de Latour, Privat Reserve von Beaulieu bis 1985 Cabernet Sauvignon York Creek Ridge. Von kaputt bis genial ...
DONATSCH PRIVEE #1 - DIE URAUFFÜHRUNG! Es geht um den legendären Donatsch Privée. Den teuersten Pinot Noir der Schweiz. Und um ein wunderbares Diner, im Ochsen Malans ...
HARLAN ESTATE MIT WILL HARLAN IN ZÜRICH!
Will Harlan kam persönlich und nahm fünf Jahrgäng vom Harlan Estate mit (2021, 2016, 2011, 1995 und 1991). Dies zum 40jährigen Bestehen dieser Napa Winery...
BORDEAUX 2022 - DAS GROSSE TASTING DER UNION DES GRANDS CRUS!
André Kunz war im grossen Saal von Dolder mit von der Partie. Er hat verkostet und notiert. Und war begeistert ...
CHÂTEAU GAZIN AUF CHÂTEAU GAZIN! Ein wunderbarer Abend in Pomerol mit Ines und Nicola de Bailliencourt auf dem eigenen Weingut. Und 1955 Château Gazin zu Milken ...
2004 BORDEAUX IN ALLEN FACETTEN! Full House im Löwen. Haut-Brion, Mouton-Rothschild, Léoville Las-Cases, La Mission, Haut-Brion, Hosanna, Trotanoy und ganz viele weniger teure oder gar preiswerte Trouvaillen ...
CHÂTEAU LEOVILLE-POYFERRE (1934 - 2020)! Die Weinwanderer im Gabriel-Keller. Insgesamt 21 Jahrgänge von diesem grossen Saint-Julien. Geheimtipp: 2009 nachkaufen ...
AMEN - EIN SÜSSWEIN AUS COMPLETER! Zum Ersten. Zum Zweiten. Zum Dritten. Das Erstlingswerk vom Jahrgang 2018 kommt in Bad Ragaz unter den Hammer ...
IMPERIAL-EVENT IM CARLTON IN ZÜRICH!
Mit Château Margaux, Château Palmer, Château Gruaud-Larose, Château Figeac. Alles aus der Sechsliterflasche. Und eine Jéroboam Château d'Yquem. Und ...
BESUCH DER CANTINA BARBENGO IM TESSIN! Tolle Weissweine (Matta, loving it!) vom Jahrgang 2023 und grosse Rotweine vom Jahrgang 2022. Ein sensationeller Balin, fast wie früher. Nur anders ...
DUNN HOWELL MOUNTAIN, 25 JEOROBAMS VON 1979 BIS 2003! Ein gigantisches Wochenende an der Mosel. Ergänzt mit tollen Rieslingen von Van Volxem und Prüm. Mit Lily Freedman von Dunn Vineyards. Mit ...
GROSSE HAUT-BRION-VERTIKALE IN DAVOS! Mit einer Jahrgangstiefe von über hundert Jahren und mehr als 50 Editionen. Die Legende 1961 als Überwein und vielen Überraschungen aus schwierigigeren Jahren ...
20 JAHRE BERLIN TASTING! Der erfolgreiche Winzer Eduardo Chadwick zeigt seine neues Kollektion im Dolder in Zürich. Mit dabei ein paar reife Editionen. Und ein 20-Punktewein ...
DOPPELMAGNUMLEGENDEN IM CARLTON! Jürg Richter bunkerte die Doppelmagnums in seinem Keller. Nun wurden diese entkorkt. Ein legendäres Tasting mit grossen Flaschen und grossen Weinen ...
CHÂTEAU MONTROSE & WIENER SCHNITZEL! Einladung für den DC-3 Piloten Hugo mit seinem Lieblingswein; Château Montrose. Eine kleiner Vertikale von 1959 bis 2009 ...
PURE NAPA. EIN LOBILED AUF ALTE KALIFORNIER WEINE! Das Tasting bei Didi's Frieden in Zürich. Eugen liefert, Baschi organisiert. Grossartige Cabernets von 1974 bis 1995. Die Legende Martha's 1974 mit 20/20 ...
VIELE MAGNUMS FÜR VIELE FREUNDE! Die Weinwanderer mit zusätzlichen Mitgliedern, respektive Gästen. Gastgeber; Bärti Stocker. Von Tement über Bordeaux bis Yquem ...
MITTWOCHMAGNUMSATTISMUS!
Ein neuer Begriff für eine Art Wine&Dine. Leider lief dieser Magnumabend organisatorisch und gastronomisch aus dem Ruder ...
MISSION 2008 VERSUS MISSION 2008! Zwei Flaschen aus der gleichen Kiste. Aber eine länger dekantiert und wärmer und eine nicht dekantiert und kälter ...
BORDEAUX 2023 NEIPPERG & DENZ! Andé Kunz war in Zürich und die Fassproben von den Weingütern von Silvio Denz und Stephan Neipperg verkostet ...
KRACHER-KOLLEKTION-SEXTET VOM JAHRGANG 2021!
Sechs unterschiedliche Rebsorten und Ausbauarten. Eines davon eine ganz besondere Grande Cuvée. Die bekommt Gabriels Maximalnote ...
13 JAHRGÄNGE VON PHELPS INSIGNIA 1985 bis 2004! Mit allen Verkostungsnotizen, die Story von Joseph Phelps und Bilder vom Weinwanderer Genussabend in der Jagdhütte ...
CHATEAU CHEVAL BLANC IN EMMEN 1945 - 2005! Jeder opfert eine oder zwei Flaschen aus seinem Keller und bringt diese ins Restaurant Kreuz nach Emmen. Der Rest ist Geschichte ...
DUNN HAUTPROBE IN LUZERN! Wie schmecken die Weine von Randy Dunn? Wie gross ist deren Alterungspotential? Kann man diese Howell Mountains mit einem Château Montrose vergleichen? Eine Augenscheinnahme ...
WEINWANDERER IN SAINT-EMILION! Nostalgieflug mit einer DC-3. Besuche bei Stephan Neipperg (Canon La Gaffelière), Silvio Denz (Faugères und Péby) und Sophie Fourcade (Clos Saint Martin) ...
MITTWOCH-MAGNUM-MANIFESTATION! Fünf Mal Riesling Singerriedel von Hirtzberger, fünf Austria-Magnums und 10 tolle Bordeaux. Auch aus Magnumflaschen. Der Höhepunkt; 2011 Blaufränkisch Reihburg von Uwe Schiefer ...
1989 BORDEAUX-WOCHENENDE IN UND UM LUZERN!
Die ganze Elite an zwei Tagen; Pétrus, Lafleur, Mouton, Latour, Lafite, Margaux, Haut-Brion, Mission. Und alle wichtigen Sauternes. Und Champagner. Und ...
CHARDONNAY VERSUS CHARDONNAY!
Die Eschenbacher Weinwanderer entkorken Chardonnays im W1. Werner Tobler kocht dazu. Genüsse rund um Spargeln und - Chardonnay ...
WEINE VOM JAHRGANG 2001 FÜR DIE WEINFREUNDE PILATUS! Ein Mix aus Wachau, Rhône, Bordeaux, Chile, Spanien, Kalifornien und Sauternes mit Hausmanskost im Gabriel Keller ...
LANGER TISCH MIT ROBERT LANGER! Ein unvergesslicher Event im Restaurant Cut von Wolfgang Puck. Mit grossen Napaweinen der Jahrgänge 1994 und 1974. Und anderen Höhepunkten ...
RIESENGROSSE WEINE VOM JAHRGANG 1964 IN LOS ANGELES! Zelebriert im noblen Restaurant Spago. Wolfgang Puck war persönlich am Tisch. Gastgeber; Carmen und Robert Langer. Ein Wow-Abend der Sonderklasse ...
2021 CHÂTEAU MOUTON-ROTHSCHILD MIT GABRIEL-ETIKETTE! Kunstformen im Wandel. Für das Label vom grossartigen Mouton 2021 hat René Gabriel mit einem Power-Point-Art-Entwurf das Etikett kreieiert ...
EIN GROSSER WEINPIONIER SAGT ADIEU! Der Malanser Winer Thomas Donatisch ist unwerartet im Alter von 75 Jahren verstorben. Schöne Erinnerungen und gute Gedanken an viele Begegnungen ...
PINOT NOIR UND BURGUNDER, VON 1912 BIS 2021! Jürg Richter als Gastgeber. Im Gepäck Pinot Noirs in allen Schattierungen. Mit Grands Echézeaux und Richebourg von DRC ...
EINE SAMMLERKISTE VON DUCLOT 2004, ERGÄNZT MIT ANDEREN, TOLLEN CRUS! Wine & Dine im Hotel Belvedere in Spiez. Grossartige Weine, ohne Spekulationsnimbus. Pétrus und Le Pin waren auch dabei ...
LYNCH-BAGES VON 1966 BIS 2009 IN SPIEZ!
Das war eine tolle Pauillac-Party. Zum Apero Michel Lynch blanc, dann ein Dutzend Lynch-Bages und zum Dessert 1989 Suduiraut ...
BORDEAUX 2000 & NAPA 2001: NEBENEINANDER ODER GEGENEINANDER?
Das legendäre THE ZUERICH-TASTING, organisiert von Baschi Schwander. Mit dem Besten vom Besten...
1974 CALFIFORNIA, STILL GOING STRONG? Klar gibt es - nach 50 Jahren Enttäuschungen. Viel sind aber immer noch gross bis legendär. Ein wahrliches Raritäten-Tasting in Zürich mit dem Besten vom Besten ...
EIN PENSIONIST GEHT IN RENTE! Jörg Studach öffnet reife und fast reife Bordeauxweine im Reussbad in Luzern. Dazu gibts ein feines Menue. Die drei besten Weine; Montrose 2009, Montrose 2009 und Montrose 2009 ...
LAS CASES UND LASAGNE!
Sebastian Schwander als Gastgeber. Er nimmt viele Flaschen vom Château Léoville Las Cases mit. Von 1967 bis 2001. Und seine Frau Sue kocht Lasagne. Und es gibt einen Jasskönig ...
KÄGI KOCHT - GABRIEL DEKANTIERT!
Champagner, Smaragde, Austria Merlots und viele Bordeaux'. Alles aus Magnumflaschen. Dazu ein frisch gekochtes Menu. Der Bericht von der Sonnenbergstrasse 109 (Zürich) ...
ZEHN JAHRE GABRIEL-GLAS (SCHWEIZ) - DIE JUBILÄUMSFEIER! Die weinig-musikalische Party im Restaurant Brandenberg in Zug. Mit Weinen vom Jahrgang 2014 und ganz grossen Flaschen. Stimmung pur ...
2000 BORDEAUX (SAINT EMILION & POMEROL) IN ESCHENBACH!
Leider schwächelte der Rouget, dafür kamen andere Weine ganz gross raus. Hosanna 2000 läuft jetzt mit 20 Punkten ins Finale ...
VERKOSTUNGEN IM JAHR 2023 ...
MAGNUM-ABEND IM OLD SWISS HOUSE!
Welcher Wein passt zum legendären Wiener Schnitzel? Egal, Hauptsache aus der Magnumflasche. So in Richtung Mouton, Lafite, Cheval oder so ...
DUCLOT COLLECTION 2000! Da waren neun Flaschen drin; Margaux, Mission, Haut-Brion, Latour, Mouton, Lafite, Cheval, Ausone und Pétrus. Die Betonung liegt auf waren ...
DECADANCE-DAY IM KREUZ EMMEN! Ein Event mit sehr guten Freunden, der es in sich hat. Ein langes Mittagessen mit vielen tollen Weinen ...
Luzerner Legenden Lunch! Der erwartete Star, der 1945er Mouton-Rothschild erfüllte alle Erwartungen. Doch er war nicht der einzige 20-Punkte-Wein ...
1953ER BORDEAUX-RESTL IN LAAKIRCHEN!
Wenn der Toni mit der Traudl. Karin und ich waren eingeladen in der Nähe von Linz. Auf dem Tisch, respektive im Glas, wunderschöne, aber auch andere 1953er ...
1953ER BORDEAUX-SEPTETT IN ZÜRICH! Klar ersichtlicher Magnum Bonus für Château La Conseillante und Château Latour. Trotz Normalformaten wussten auch Ausone und Mission sehr gut zu gefallen ...
PESSAC-WEINE MIT ANDRE KUNZ IM KREUZ EMMEN! Es muss nicht immer Haut-Brion sein. Aber schon auch. Plus Picque Caillou, Carmes Haut-Brion, Pape-Clément und Mission Haut-Brion ...
BORDEAUX 2021, ERSTMALS ALS FLASCHENABFÜLLUNG VERKOSTET! André Kunz hat sich durchdegustiert und findet den 2021er eine Erholung zwischen Bombenjahrgängen ...
POMEROL MONTAG IM LÖWEN! 1959 Nenin, 1964 L'Evangile, 1971 Trotanoy, 1998 L'Eglise Clinet, 2000 Hosanna. Leider war nicht alles gut, vorallem nicht der 1959 Rouget. Und einer korkte ...
MAGNUMFLASCHEN IM RÖSSLI BAD RAGAZ!
Es muss nicht immer Bordeaux sein. Gabriel kann auch anders. Ein Magnum-Trutti -Frutti aus den besten Anbaugebieten der Welt ...
DOPPELMAGNUM IM FORSTHOF IN SIERNING! Wenn der Bauschlager mit dem Gabriel. Ein Genusspabend mit Grossflaschen. Höhepunkte; 1988 Mouton-Rothschild, 2001 Phélan-Ségur, 2011 Doisy-Daene u.a.m ...
PAOLO CATTANEO FEIERT SEINEN GEBURTSTAG MIT WEINEN AUS DEM JAHR 1953! Stelldichein im Ciani in Lugano. Mit bekannten Winzern und Pétrus, Haut-Brion, Mouton-Rothschild und, und, und ...
1998 BORDEAUX IN HOCHFORM - GABRIEL LEIDER NICHT! Der Eye-Catcher war eine 18-Liter vom Clos de L'Oratoire aus Saint-Emilion, die grossen Weine; Palmer, Mouton, Mission & Haut-Brion. Plus andere ...
2003 BORDEAUX IM HOTEL BALM IN MEGGEN!
Das 20jährige Jubiläum von Sandra und Beat Stofer artete zu einem veritablen Weinfest aus. Höhepunkte; Yquem, Montrose und Nairac - alle mit 20 Punkten ...
BORDEAUX 2002 - LETS JUST KISS AND SAY GOODBYE!
Nach einer langen Fruchtphase ist jetzt leider langsam Schluss. Eine Augenscheinnahme mit repräsentativen Exemplaren ...
MIRKOS-MAGNUM-MITTWOCH! Alles Magnum oder was? Knoll, Pichler, Hirtzberger, Barton, Gruaud, Mouton, Latour, Gazin, Péby, Yquem im Lindenhofkeller in Zürich ...
DREI TAGE LANG CHÂTEAU COUTET! Eine Vertikale von 1900 bis 2019 in und um diesen grossartigen Barsac-Premier mit fünf verschiedenen Destinationen und zwei Dutzend Weinfreunden ...
CETNUM 2021 - EIN JAHRHUNDERTWEIN AUS DEM BURGENLAND! Das gibts nur einmal - das gibts nie wieder. Ein regionen überschreitender Blend mit spektakulärem Resultat ...
IMPERIALABEND IM CARLTON ZÜRICH! Grosse Flaschen - grosses Vergnügen? Nicht immer, aber sehr oft. Kulinarisch-önologische Höhepunkte und ein paar Tiefflieger ...
MARGAUX-WEINE IN REIH UND GLIED! Ein überrraschender 1945 Paveil-de-Luze, ein zuverlässiger 1986 Rausan-Ségla, ein wunderschöner 1982 Lascombes und zwei sehr gute Zeitweine und ...
MAGNUMFLASCHEN IN GOSSAU! Der Weinclub Accanto traf sich im Restaurant Pergola. Mit kleinen Gläsern von Roberto und grossen Weinen von René ...
AUSTRALIEN OPEN IM GABRIEL KELLER! Alles Penfolds in allen Variationen. Von 1969 bis 2020. Und von kleineren BIN bis zum grossen Grange. Dies in Form von Grange und Grange Hermitage ...
MADAME MOUTON FEIERT GEBURTSTAG IM TESSIN! Natürlich mit ihrem Lieblings-Pauillac. Und ganz vielen Jahrgängen mit wunderschönen Etiketten. Mouton-Rothschild halt ...
DIE NEUE COMPLETER-GESCHICHTE! Seit 926 ist der Completer urkundlich belegt. Malans ist das Epizentrum. Und die Familie Donatsch pflegt und hegt ihn. Ein Blick in die letzten 20 Jahre ihres Schaffens ...
LEOVILLE-BARTON IN HILDISRIEDEN!
21 Jahrgänge von 1934 bis 2010. Und einer Imperiale vom Barton 1999. Und einem tolle Tobler-Menue. Und ...
BORDEAUX 1982 IM BEDRETTOTAL! Kurzfassung; der Pétrus korkte und der Margaux gewann. Letzerer war aber nicht der einzige 20-Punktewein. Ein grosser Abend mit grossen Weinen ...
GANTENBEIN IN ESCHENBACH! Der bekannte Bündner Winzer gibt sich die Ehre. Mit Riesling. Chardonnay und Pinot Noir.
Und das Darumherum mit anderen Winzern und zwei Käsepäpsten ...
SONDERPOMEROL CHATEAU LA CROIX! Eine einmalige Vertikalprobe von 1961 bis 2022 mit 34 (Jahrgängen). Von der Besitzerfamilie war Jean-Philippe Janoueix mit von der Partie ...
VIER MAGNUM-QUINTETTS IM LÖWEN IN ESCHENBACH! Fünf Grüne Veltliner von Knoll, fünf Saint-Juliens, fünf Pauillacs, fünf Pomerols. Der Wein des Abends für das Publikum; 2004 Léoville-Poyferré ...
20 MAGNUM VOR DEM RICHTER! Von 1928 Mouton bis 1982 Pichon-Lalande. Und viele, extrem rare Magnum dazwischen.
Alles entkorkt, serviert und zelebriert von Jürg Richter (inkl. Sauternes) versteht sich ...
DER JAHRGANG 2013 DER BESTEN BÜNDNER-PRODUZENTEN! Ein memorables Mittagesen im Restaurant Lucide in Luzern. Mit Chardonnay und Pinot der Weltklasse. Made in Bündnerland ...
25 JAHRGÄNGE VON CHÂTEAU CHEVAL BLANC (1940 bis 2004)!
Und ganz viele Châteasu Figeauc, und andere, bekannte Saint Emilion. Ein "volles Weinwochenende" in Interlaken ...
WEINWANDERN MIT THEMA POMEROL! Alles mit P am Anfang. Pomerol, Pastrami, Poulet und Parmesan. Und auch zwei Weingüter mit P zu Beginn. Petrus und Le Pin ...
BORDEAUX 2004 AUS EINER DUCLOT-KISTE! Mouton, Lafite, Latour, Haut-Brion, Mission, Margaux, Cheval, Yquem. Und was noch? Der Genussbericht mit Terrine und Osso Bucco ...
20 JAHRGÄNGE CHÂTEAU PALMER IM BALM IN MEGGEN! Eine Bandbreite von 40 Jahren zwischen 1979 bis 2019. Drei Mal zückte ich die 20/20. Der Palmer-Chef, Thomas Duroux war auch dabei ...
21 BORDEAUXWEINE IM DE LA PAIX LUZERN! 1992 de Fieuzal blanc, 1978 Lafite, 1979 Margaux, 1970 Mouton. Der Star des Abends: 1971 Cheval Blanc. Finale: Vier Sauternes; 1921, 1949, 1983 und 1988 ...
BURGUNDERWEINE VON 1934 BIS 2013! Von Meursault bis Chambertin und von Corton-Charlemagne bis Clos Vougeot. Ergänzt mit passenden Tischweinen aus Zizers. Auch deren Winzer waren da ...
2009 ROTWEINE AUS ÖSTERREICH IN MAGNUMFLASCHEN! Viele Informationen über den Jahrgang generell und den besten Wein des Abends aus einem anderen, weissen Jahrgang ...
2000 LA TÂCHE, DOMAINE DE LA ROMANEE-CONTI! Ein bewegender Burgunder, trotz Konkurrenz mit 1995 Château Latour, 1982 Pichon-Comtesse-de-Lalande und 2010 Château Haut-Brion ...
30 MAL CALIFORNIA 1978 IM ZUNFTHAUS ZUR WAAG IN ZÜRICH!
Alles mit Rang und Namen. Ganz viele tolle bis legendäre Weine. Die besten; Martha's Vineyard und Stag's LEap Cask 23. Und ein Süsswein mit zwanzig Punkten ...
LEOVILLE LAS CASES AUF 1920 METERN ÜBER MEER! Elf Jahrgänge von 1985 bis 2017. Verkostet und genossen auf der Melchsee-Frutt. Mit Freunden und einem legendären Hackbraten ...
VERKOSTUNGEN IM JAHR 2022 ...
CHATEAU LATOUR IM OLD SWISS HOUSE! Wenn ein Dutzend Weinfreunde in ihren Kellern nach Latour Flaschen suchen, kommt ganz schön was zusammen. Vom 100jährigen 1922er bis zum Latour 2005 ...
DEZEMBER-BURGUNDER-SEXTETT! Puligny, Meursault, Chassagne und drei Chambertins. Eine Einladung bei uns mit drei weissen und drei roten Burgundern. Von 1934 bis 2013 ...
2004 BORDEAUX-COLLECTION DUCLOT! Eine ganz besondere Kiste mit allen Premiers drin. Da gibt es viele Sammler. Wir gehören nicht dazu. Wir trinken ...
PREMIER-GRAND-CRU-LUNCH IN HILDISRIEDEN! Alle teuersten und wichtigsten Bordeaux vom Jahrgang 2012. Mit ein paar würdigen Sparring-Partnern. Im Zentrum stand eine Duclot Kiste ...
DECADANCE DAY IN ENGELBERG! Lucullus und Bachus hätten grosse Freude an unserem geselligen Kalorien- und Gerbstofftreffen gehabt ...
MÄNNER-MARGAUX-MITTAG! Ein weisser Pavillon du Château Margaux, 2017 und sechs Mal Château Margaux (1983, 1986, 1993, 1996, 2000 und 2009. Und nur Männer am Tisch ...
WELTKLASSEWEINE IN DER STEIERMARK! Ein Höhepunkt nach dem Andern. Gabriel's Jahrhundertweine und Gabriels Lieblingsweine und rei riesengrosse Flaschen ...
ZEHN GANZ GROSSE BORDEAUX 2009! Es muss nicht immer ein Premier sein. Viele grosse Bordeaux von diesem genialen Jahrgang arten beim Entkorken zu einem Volksfest aus ...
MARGAUX IN VIELEN FACETTEN! Die 1521 Hektar grosse Appellation Margaux ist heterogen und verteilt sich über fünf Gemeinden. Von 1909 Château Margaux bis 2005 Angludet in 17 Variationen ...
BORDEAUX 1996 VOM LINKEN UFER! Schon fast ein Volksfest mit tollen Weinen aus Graves, Margaux, Saint-Julien, Pauillac und Saint-Estèphe. Der Star: Château Mouton-Rothschild aus der Imperiale ...
BORDEAUX IN DER STEIERMARK! Grossartige Weine aus Saint-Emilion und der Region Sauternes aus der Silvio-Denz-Schatulle. Weinwohlfühlen für 80 Personen ...
BORDEAUXWEINE IM SCHLOSS SCHLEISSEHIM BEI MÜNCHEN! Das Beste was Bordeaux grad so zu bieten hat. Und ganz viele Grossflaschen, Das Rariräten-Diner mit Robert Langer ...
EUROPA-RARITÄTEN IM TANTRIS IN MÜNCHEN! Wenn die Society of Bachhus America tagt, dann wird mit grosser Weinkelle angerührt. Ausnahmesweise war der Gabriel auch dabei. Als Protokollführer ...
DER JAHRGANG 1995 IN KALIFORNIEN! Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber ein paar Sensationen gibt es da schon. Der beste Wein des Abends; Briant Family ...
CASTELLO LUIGI LANCIERT BELVEDERE! Bisher gab es den weissen und den roten Castello Luigi. Diese verkaufen sich zu rund 170 Franken. Nun gibt es eine günstigere Alternative. Aus gleichem Hause ...
1968ER WEIN FÜR EINEN 1968ER GAST! Ausser in Spanien war in diesem Jahr weinmässig nicht viel los. Dafür ging im Napa Valley die Post ab ...
1990ER RODEO IM VAL BEDRETTO! Nicht nur Bordeaux, sondern auch 1990er aus der Champagne, dem Burgund, der Rhône und auch aus dem Tessin waren mit im Spiel ...
CHÂTEAU MUSAR KANN ALLES, ABER ANDERS! Ein grosser Bericht für einen grossen Wein. Weltklasse - made in Libanon. Mit verkosteten Jahrgängen von 1966 bis 2014 ...
EIN HALBES DUTZEND BORDEAUX MAGNUM FLASCHEN! Schlechtwettervariante. Statt draussen auf einem Bauernhof, fand dieser Event in einer Werkstatt statt. Der Wein des Abends; 2002 Château Mouton-Rothschild ...
MAGNUM-RARITÄTEN-KABINETT! Aus dem Keller von Jürg Richter. Mit den Höhepunkten 1929 Climens, 1955 Cheval Blanc, 1959 Ausone und vielen anderen gigantischen Weinerlebnissen in Zürich ...
GEREIFTE RIOJA VOM OCHSENFLUSS! Ein spanischer Abend mit alten Rioja von 1928 bis 1991 und einer dampfenden, frisch zubereiteten Paella ...
EIN MOUTON KOMMT SELTEN ALLEIN! Wie aus einer geplanten Flasche Mouton-Rothschild schliesslich zwei wurden. Ein Genussabend bei Charlie Bucher in Meggen. Min Anfahrtschwierigkeiten ...
MAGNUMWANDERN BIS ZUR JAGDHÜTTE! Als Höhepunkt; der Käsegipfel mit Bernard Anthony und Rolf Beeler. Adabei; Graf Stephan von Neipperg und Silvio Denz. Im Mittelpunkt; alles Magnumflaschen ...
24 MAL BORDEAUX 1990 IN LUZERN! Erstmals im Restaurant de la Paix, mitten in Luzern. Die Tagessieger; Montrose und Trotanoy. Fazit; entkorken und auf nichts mehr warten ...
CHATEAU FERRIERE: KLEINER GRAND CRU - GROSSE FREUDE! Neujustierungen eines beliebten Margaux-Grand-Crus. Vom Jahrgang 1919 bis 2019. Mit vielen, günstigen Kaufemfpehlungen ...
BORDEAUX PRIMEUR VOM JAHRGANG 2021! André Kunz war in Bordeaux und hat Fassproben vom neuesten Jahrgang beschrieben und bewertet ..
SENSATIONELLE SÜSSWEINTRÄUME! Zwei grosse Tokajer vom Jahrgang 1957. Mehr süss geht fast nicht. Noch besser aber auch fast nicht ...
BORDEAUX 1982 & CO! Die Würze ist der Frucht gewichen. Ein "moderner Jahrgang" ist immer noch in Hochform. Warten lohnt sich fast nicht mehr. Aber der Genuss ist immer noch auf hohem Niveau ...
CHATEAU GRUAUD-LAROSE - IM DUTZEND BILLIGER! Wenn jeder etwas beisteuert, werden Weinabend enicht nur erschwinglich sondern mitunter gratis. Ein weiniger Abend mit Gänseleber und Weinhuhn ...
EINUNDZWANZIG MAGNUMFLASCHEN IM SEMPACHERHOF! Das Schlussbouquet nach vielen Aufführungen. Höhepunkte; Zieregg 2007, Knoll 1991, Montrose 2001, Margaux 1996, Figeac 1998 und Yquem 1983 ...
KELLERGENUSS MIT DER ENDZIFFER 3! Die Höhepunkte; 1993 Riesling Kellerberg Knoll, 1983 Lynch Bages, 2003 Montrose, 2003 Haut-Brion, 1983 Rieussec. Feines Essen und gute Weine bei Gabriels im Keller ...
FÜNFZIG MAL 1990 RUND UM BAD RAGAZ! Ein ganzes Wochenende voller Perlen mit dem Besten vom Besten. Alle Premiers, Pétrus, Lafleur, Trotanoy, ein paar Kalfornier, Sassicaia und viele Sauternes ...
WIESENSCHWEIN UND BORDEAUXWEIN! Eine sehr gut Kombination, um mit Freunden einen runden Geburstag zu feiern. Genauer; vierzig Freunde und zehn Doppelmagnums ...
BORDEAUX 1998 AUS DEM MEDOC! Zwölf tolle Crus aus den Appellationen Saint-Estèphe, Pauillac, Saint-Julien und Margaux. Alle Premier Grand Crus. Der beste von allen; Château Lafite-Rothschild ...
BORDEAUX 1989 FÜR DIE SCHLUSS-GALA IM SEMPACHERHOF! Mit vielen Grossflaschen. Höhepunkte; Château Lafite-Rothschild, Château Latour. Überraschnungen; Monbrison und Chasse-Spleen. Tischwein; eine Melchiorflasche ...
ALTE BORDEAUX-WEINE IN ESCHENBACH! Das Risko mit alten Flaschen und das Flaschenglück, wenns funktioniert. Höhepunkte, 1929 Duhart, 1937 Clos Fourtet, 1959 Malartic-Lagraviere ...
MONTRACHET, POMMARD, CHAMBERTIN & CO! Ein Burgunderabend mit allen Facetten im Sempacherhof. Von 1933 (Romanée-St.Vivant) bis 2013 Meursault. ZWei Weine mit 20/20-Punkten ...
CHÂTEAU MONTROSE IM SEETAL! Auch im Luzerner Seetal gibt es gute Weine. Die Weissen sind besser als die Roten. Und die roten Weine bei weitem nicht so lagerfährig wie der Château Montrose ...
25 JAHRGÄNGE VON CHATEAU TROTANOY! Mit 1998 Comtes de Champagne von Taittinger, mit Toblers-Küche und Château Trotanoy vin 1949 bis 2010. Einen ganzen Sonntagnachmittag lang ...
SOCIANDO-MALLET; NEU TROISIEME CRU! Seit Jahrzehnten einer der zuverlässigsten Cru im Médoc ohne Adelstitel. Eine aktuelle Standortbestimmung mit den Jahrgängen 1995, 2005 und 2009 ...
GESTATTEN? BONER! ANJAN BONER! Ein Besuch beim wohl jüngsten Bündner Weinbaubetrieb. Seit 2007 produziert Anjan Boner in Malans eine recht breite Palette an tollen weissen und roten Weinen ...
FÜRSTLICHER PINOT NOIR AUS LIECHENTSTEIN! Besuch in der Hofkellerei im Ländle. Wir waren beeindruckt von den Chardonnays und auch von den Pinots. Besonders vom Herawingert 2019 ...
CHÂTEAU PAPE-CLEMENT UND COMPAGNIE! Ein wunderbarer Weinabend mit Philippe Magrez im Sempacherhof und 75 Gästen. Und dem sagenhaften 2015er mit 20-Punkten ...
VIEL RAUCH UM CHÂTEAU LAFITE-ROTHSCHILD! Wenn jeder eine Flasche aus seinem Keller mitbringt, wird so ein Event erschwinglich. Wenn jeman eine Jéroboam mitnimmt, gibt es Lafite richtig satt ...
VERKOSTUNGEN IM JAHR 2021 ...
CHÂTEAU HAUT BRION IM OLD SWISS HOUSE! Wenn jeder ein oder zwei Flaschen mitnimmt, werden auch Premier-Grand-Cru-Abende erschwinglich. Haut-Brion zwischen 1959 und 2012. In weiss und Rot ...
2003ER PREMIER GRAND CRU BRANDENBERG!
Margaux, Mouton, Lafite, Latour, Haut-Brion, Cheval Blanc und Yquem an einem einzigen Abend. Und den 2003er Dom Perignon als Aperitif ...
PAUILLAC VOM BESTEN!
Eine Parade von den angesehensten Crus mit neun verschiedenen Jahrgängen. Der Superstar: 1959 Château Lafite-Rothschild ...
22 EDITIONEN VON CHÂTEAU PALMER!
Die begehrte Flasche mit dem violett-blauen und goldenen Etikett. Von 1921 bis 2009. Hohe Wertungen und auch Maximalwertungen ...
HONAUER DECADANCE DAY! Wenn jeder eine oder zwei Flaschen mitbringt und es bald Weihnachten ist, dann kann man feiern. Und spart dabei erst noch Geld, weil man eingeladen ist ...
DREISSIG MAL JAHRHUNDERTJAHRGANG 1961! Ein Jahhrundertjahrgang verabschiedet sich so langsam. Eienrseits weil reif, andererseits, weil nicht mehr verfügbar. Der Sieger: Chateau Latour mit 20/20 ...
GROSSER BAHNHOF FÜR LYNCH-BAGES! Der Besitzer Jean-Charles Cazes im Sempacherhof mit Echo de Lynch-Bages, Les-Ormes-de-Pez und vier Jahrängen Château Lynch-Bages ...
BORDEAUX 1970, AUF 1'721 METERN ÜBER MEER!
Die grosse Raritätenprobe in Samedan mit allen wichtigen 1970ern (Pétrus, Lafleur, Latour) und deutschen Rieslingen und Wachauer Grünen Veltlinern ...
CHÂTEAU HOSANNA WELTPREMIERE!
In Luzern verkosteten wir alle bisher produzierten Jahrgänge von diesem "neuen Pomerol". Die Latte lag hoch, auch bei den sechs Jahrgängen Honivogl (1999 - 2011) ...
MAGNUMPROBE DER SUPERLATIVE! Viele Bordeauxlegenden in Magnumflaschen. 1945 Pétrus, 1929 Haut-Brion, 1947 Mouton-Rothschild, 1967 d'Yquem, 1896 Guiraud ...
1921 SAUTERNES & CO! 20/20 für Lafaurie-Peyraguey, Raymond-Lafon und Château d'Yquem. Vier Mal 19/20 und zwei Mal 18/20. Das war der besonders süsse Mittwochnachmittag in Zürich ...
UNTRINKBARER CHÂTEAU MARGAUX 1970! Zum Glück gab es andere Weine; 1998 Ausone, 1998 Cheval-Blanc, 1996 Lafite, 2000 Durcu, 2000 Latour und eine Puligny-Montrachet-Magnum ...
MERLOT-MONTAG-MEETING! Merlot oder Merlot-Blends verkostet und genossen in gemütlicher Runde. Ergänzt mit spannenden Analysen rund um den Merlot ...
20 MAL BORDEAUX 2000! Viele Crus sind jetzt in Hochform, ganz wenige waren vor ein paar Jahren besser. Und ein paar Flaschen sollte man noch liegen lassen oder lange dekantieren ...
SASSICAIA MIT SPARRINGPARTNER! Sechs Jahrgänge Sassicaia von 2006 bis 2011. Und immer stand ein blinder, starker Konkurrent an seiner Seite. Ein spannender Vergleich ...
CHÂTEAU MARGAUX & BURGUNDER GESCHNETZELTES! Einfach so an einem Donnerstag. Mit Jürg Richter, der auch noch zwei ganz besondere, kleine Flaschen im Gepäck hatte ...
CHÂTEAU LYNCH-BAGES AUF CHÂTEAU LYNCH-BAGES! 40 Jahrgänge vom Jahrgang 1943 bis zum Fassmuster 2020. An zwei Tagen in Pauillac, verkostet, genossen an zwei Diners, plus ein Lunch auf Ormes-de-Pez ...
JAHRGANG 2009 - EXKLUSIVE BORDEAUX!
Ein voll bepackter 17-Seiten-PDF-Bericht welcher über Monate entstanden ist. Mit den besten Weinen der Welt - ohne Bordeaux ...
SAINT EMILION 2018! Ein grosser Jahrgang. Leider sind nicht alle Weine gross. Verkostungsnotizen von André Kunz, zusammen mit anderen Jahrgängen aus Saint Emilion ...
WEINWUNDER IM TESSIN! 1820 Suduiraut, Château d'Yquem (1908 - 1945), 14 Weine von Romanée-Conti, Bordeaux 1982, Vertikale Vega Sicilia, 1947 & 1952 Dom Perignon ...
MITTWOCH-MAGNUM-MANIFESTATION! Alles Magnum oder was? Vier Wachauer, acht rote Bordeaux und eine Magnum 1999 Château d'Yquem, plus eine Jéro, plus eine Imperiale ...
PICHON LALANDE & WIENER SCHNITZEL! Welcher Wein passt zum Wienerschnitzel? Eine Analyse. Aber auch nach dem Motto; erlaubt ist, was gefällt. Pichon-Lalande zum Beispiel ...
REBBERG MOOSHALDE? Ein neues Projekt im Kanton St. Gallen, genauer aus Bolligen. Der erte Jahrgang ist gefüllt. Ein Sauvignac (weiss) und ein Pinotin (rot)...
BÜNDER PINOT NOIR & RICHTIGE BURGUNDER! Ein Stelldichein mit den grossartigen Weinen vom Jeninser Winzer Christian Obrecht und ein paar reifen Burgundern ...
CHÂTEAU PAPE-CLEMENT STATT SOMMERWEIN!
Fast wie ein Sommermärchen. Ein Stelldichein vom Jahrgang 1978 bis 2012. Und einem raren, einzigartigen Tischwein aus der Grossflasche ...
RICHTER-MAGNUM-PROBE! Weinfreund Jürg Richter hat die Lokation geändert. Von Ormalingen nach Zürich. Grossartige Magnumflaschen mit gigantischen Höhepunkten. Wein des Abends; 1990 Hermitage la Chapelle ...
BORDEAUX PRIMEUR, JAHRGANG 2020! Weinfreund André Kunz ist ein erfahrenen Primeurverkoster. Den Bordeaux 2020 hat er zu Hause, mit Freunden in Restaurants, an offiziellen Proben und im Bordelais verkostet ... (32 Seiten!)
CHÂTEAU HAUT-BAILLY IST AUF PREMIER-CRU-KURS! 20 Punkte für die Fassprobe vom Jahrgang 2020. Eine Vertikalverkostung von 1945 bis heute. Mit ganz vielen Geschichten darumherum ...
MONTE-BELLO-MARATHON IM NAPA GRILL! Kein Napa. Kein Sonoma. Und doch einer der besten Caberent-Blends aus Kalifornien. Eine Vertikale von 2017 bis 1991 organisiert von Baschi Schwander ...
ROTWEINE AUS KALIFORNIEN & WAGYU-FLEISCH AUS WILLISAU!
Gereifte US-Weine, meistens Cabernet mit bekannten Namen und grossen Jahrgängen. Und Hummersalat mit Chardonnay ...
LA MONDOTTE 2000 BIS 2020! Vom Revoluzzer zum Premier Grand Cru. Ein Besuch von Stsphan Neipperg in der Schweiz mit
den Jahrgängen 2000 bis 2020. Und der 1937er Canon-La-Gaffelière ...
VIKTORS ROYALE WEINREVANCHE! Die Weinfreunde Pilatus treffen sich zwie Mal im Jahr. Diesmal mit u.a. Vega Sicilia, Léoville-Las-Cases und Cheval Blanc 2009 und Margaux 2009 und ...
EVERYBODY'S DARLING LEOVILLE BARTON! Ein grosser Saint-Julien mit einem unglaublichen Preis-Genussverhältnis. Eine Augenscheinnahme der grossen, reifen Jahrgänge 1985 bis 2006. Und der 1881er ...
BORDEAUX 1995 VOM RECHTEN UFER! Genuss durch Entkorken! Die Topweine aus Saint-Emilion und Pomerol vom Jahrgang 1995 sind jetzt alle genussreif ...
MONTROSE-QUINTETT IN DER JAGDHÜTTE! Der 1997er war auch noch dabei. Aber eigentlich drehte sich alles um die ungeraden, chronologischen Jahrgänge 2001, 2003, 2005 und 2007 ...
GROSSE MAGNUM-PARADE IM SEMPACHERHOF! Gibt es den Magnumbonus? Alles Fünferserien. GV Loibenberg von Knoll / Margaux Achterbahn / 5 x Mouton / Saint-Emilion-Quintett ...
KEINE PESSACS - ABER ROTWEINE AUS LEOGNAN! Ganz im Süden von Graves gibt es nur Graves. Im Norden Weine aus Pessac. In der Mitte rund um Légonan gibt es Weine die gehören zur Appellation Pessac-Léognan ...
CHÂTEAU RAUZAN-SEGLA IST IN MARGAUX JETZT WIEDER AN DRITTER STELLE! Eine Vertikale mit Jahrgängen von 1934 bis 2018. Viele Besitzer, viele Qualitätsepochen, spannende Geschichte ...
VERTIKALE CHÂTEAU-LYNCH-BAGES 1952 BIS 2009! Ein Garant für einen powervollen Pauillac-Abend mit guten Freunden. Viele just auf dem Höhepunkt mit verschwenderischem Genuss ...
CHÂTEAU LEOVILLE-POYFERRE! Einst gehörten alle drei Léovilles zusammen. Seit spätestens 1840 nicht mehr. Poyferré gilt als der kräftigste. Wir verkosteten 1995, 1996, 1998, 2000, 2001, 2003 und 2005 ...
CHÂTEAU FIGEAC VON 1955 BIS 2003! Eine weinige Erinnerung an Thierry Manoncourt und sein Schaffen auf diesem Saint-Emilion-Sonderling. Grosse Weine mit Mega-Bekömmlichkeit ...
MOUTON ROTHSCHILD IM SIXPACK! Sechs Jahrgänge Mouton; 1966, 1970, 1975, 1982, 1986 und 1996. Alles Topflaschen in Verbindung mit einem tollen Menu in der Sonne in Seuzach ...
BORDEAUX 2018 - EIN JAHRHUNDERTJAHRGANG! Wenn André Kunz ins Schwärmen gerät, dann muss es etwas besonderes sein. Er hat wichtige Referenzweine verkostet und beschrieben. Und nicht nur einmal mit 20/20 taxiert ...
14 JAHRGÄNGE DUCRU-BEAUCAILLOU! Von 1929 bis 2003. Und 2004. Und 2005. Und 2009. Ein Abend mit Freunden, rustikalem Essen und dampfenden Cigarren ...
GIBT ES NOCH TRINKBARE WEINE VOM JAHRGANG 1951? Mein Bruder Ernst feierte seinen 70igsten Geburtstag. Zu seinen Ehren machte ich eine kleine Story rund um das Jahr 1951. Mit einem Rioja Vina Real 1951 ...
CHA-CHA-CHA-ABEND IN GOLDAU! Champignons, Chabis, Chateau in vielen Cha-Varianten. Also ging es nicht ums Tanzen, sondern ums feine Essen mit tollen Weinen ...
MINI-VERTIKALE COS D'ESTOURNEL!
Ein paar Jahrgänge (1988, 1995, 1996, 2000, 2002 und 2005). Dafür aber die grosse Geschichte rund um diesen Super-Second aus Saint-Estèphe ...
BURGUNDERLOSE PINOT-NOIR-TRÄUME! Alles ausser Burgund. Dafür Pinot aus der Schweiz, aus Australien, aus New Zealand und aus Kalifornien. Und viel Informationen zum König der Rebsorten ...
CHÂTEAU HAUT BAGES LIBERAL? Ein Pauillac Cinquièmre-Grand-Cru der immer noch wneig bekannt ist und für 50 Franken tolle Bordeaux-Werte liefert. Von 1982 bis 2018 ...
2001 BORDEAUX-QUINTETT! Ducru, Pichon-Baron, LynchBages, Cos d'Estournel und Montrose. Welcher ist der beste? Sind alle schon genussreif? Was soll man noch kaufen? ...
DIE FÜNFTE LIGA VON PAUILLAC! Eine Verkostung verschiedener Jahrgänge von Lynch-Bages, Pontet-Canet, Grand-Puy-Lacoste, Haut-Batailley, Clerc Milon & Co. Und die Geschichte der Cinquième Grand Cru Classé ...
LIEBLINGSWEINE - OHNE BORDEAUX! Wie könnte man einen Lieblingswein definieren? Am besten macht man dies, wenn Freunde ihre Lieblingsweine mitnehmen. Ein praktischer Versuch - auf sehr hohem Niveau ...
REIFE MERLOT - AUS ALLER WELT! Nicht aus Bordeaux, sondern aus der Schweiz, aus Italien, aus Australien, aus Kalifornien. Und die Geschichte dieser Rebsorte, welche weltweit an zweiter Stelle liegt ...
2011 BORDEAUX - TEN YEARS AFTER! Ein repräsentatives Tasting rund um diesen nicht ganz einfachen Bordeaux-Jahrgang. Auch mit Blick zurück auf die damalige Primeurprobe ...
POMEROL-QUARANTÄNE-TASTING! Den ganzen Januar habe ich fast nur Pomerol getrunken. Mit Erinnerungen an andere Tastings. Pomerol-Total auf 19-PDF-Seiten ...
GENIALES POMEROL-TRIO VOM JAHRGANG 1998! Eglise-Clinet, Trotanoy und L'Evangile. Stundenlang dekantiert und sorgfältig analysiert. Die erste Genussreife ist in Sicht ...
POMEROL: HALBE FLASCHEN UND JAHRGANG 2004! Ein weiniger Abend im privaten Keller mit Freunden, rustikalem Essen und einem Überraschungs-Pétrus ...
TESSINER MERLOT IM JANUAR SCHNEE! Von 1987 bis 2010 kam ein schöner Reigen zusammen. Mehrere Weine erreichten 19-Punkte. Eine Story mit der Geschichte vom Tessiner Merlot (erste Ernte im Jahr 1906) ...
VERKOSTUNGEN IM JAHR 2020...
DEZEMBER-MISSION IN ESCHENBACH! Speck, Salami, Ochsenschwanzsuppe, Schweinekotelette und Käse von Maitre Anthony. Und; 15 Jahrgänge Château La Mission Haut-Brion von 1966 bis 2004 ...
ÖNOLOGISCHER AUFTRAGSMORD IN ZÜRICH! 1982 Mouton, 1983 Margaux, 1989 Haut-Brion, 1990 Montrose, 1982 Latour, 1961 Latour, 2000 Lafleur & 2000 Cheval Blanc. Ein Lunch der Superlative ...
NAPA & BORDEAUX, JAHRGANG 1990! Ein wunderschöner, gereifter Jahrgang auf beiden Seiten. Ein ausgeglichenes Genusstreffen mit ganz bekannten Cabernets und Bordeaux Crus. Gewonnen haben beide Regionen ...
1998ER BORDEAUX IM TESSIN! Ein Weinlunch der Superlative im Ristorante Ciani in Lugano. Pétrus als Tagessieger - mit ganz starker Konkurrenz. Mit am Tisch beide Zaninis ...
ZITTERPARTIE UM MAGNUMFLASCHEN! Sechzehn tolle Magnumflaschen auf dem Sempacherof-Genusstisch. Honivogl, Saint-Julien, Latour, Pingus, Grange, Marthas, Saturio ...
CHÂTEAU COS D'ESTOURNEL IM RESTAURANT REUSSBAD! Zwölf Jahrgänge von diesem Türmchen-Saint-Estèphe fast in der Reihe 1990 und 2000 bis 2010. Offeriert von Jörg Studach ...
DURCHZOGENE KALIFORNIENPARADE! Heitz, Spottwoode, Abreu, Harlan, Grace Family & Co. Ein bunter Abend mit Bestätigungen und Enttäuschungen. Un einem ganz alten Sauternes ...
CHATEAUNEUF UND GABRIEL BOEUF! Rayas, Beaucastel, Cuvée Céléstines, Da Capo. Ein ganzer Reigen der besten Weinen aus Châteauneuf von ganz grossen, reifen Jahrgängen ...
EINMALIGE VERTIKALE CHÂTEAU LAFLEUR!
Er ist der heimliche Star unter den Pomerols. Leider rar und teuer. Ausser jeder Freund bringt eine Flasche mit. Plus d'Yquem 1928, 1929. Plus uralte Ports ...
IRTO, SCALA & BALIN - DAS TOP TRIO DER CANTINA BARBENGO! Die neuesten Jahrgänge von Anna Barbara Kopp von der Crone und Paolo Visini sind im Handel. Wir haben diese getestet und auch eine ganz besondere Magnum ...
RUND HUNDERT JAHRE ALTE SAUTERNES! Jürg Richter öffnete 24 Weine aus Sauternes in der Bandbreite von 1899 bis 1921. Wenig Ausfälle und viele Überraschungen ...
HONIVOGL AUS DER WACHAU UND HOSANNA AUS POMEROL! Ein genüsslicher Sonntag mit guten Freunden und sechs tollen Weinen. Das Fünfgang-Menu wies ein paar spannende Trüffelakzente auf ...
TRINKT MAN DIE BESTEN WALLISER WEINE ZU JUNG? Jung trinken oder reifen lassen? Es ist eine Frage des Geschmacks. Aber, das Potential wird eindeutig unterschätzt. Wie der Bericht von André Kunz beweist ...
JUBILÄUMS-EVENT: ZEHN JAHRE GABRIEL-GLAS!
Rund 70 Gäste, Wachauer Smaragde, rote Bordeauxweine. Alle 10 Jahre alt. Genau so wie das Gabriel Glas ...
ALLE BORDEAUX-PREMIER-GRAND-CRUS AN EINEM ABEND! Anstatt einer Bordeauxreise traf sich die Gruppe im Gabriel Keller zu einem ganz besonderen Stelldichein ...
DER BURGENLÄNDISCHE PRAITENBRUNN TRITT GEGEN SASSICAIA UND ORNELLAIA AN! Und schneidet dabei ganz gut ab. Die Geschichte einer Sonntagsprobe in Andau mit Erich Scheiblhofer ...
CHATEAU L'EGLISE-CLINET VON 1982 BIS 2018! Im Gedenken an den verstobenen Weingutsbesitzer Denis Durantou. Ein erinnerungswürdiger Sonntagmittag im Balm Meggen ...
MOUTON-MOOS-MONTAG! Neun Jahrgänge Mouton; 1959, 1961, 1982, 1986, 1988, 1990, 2000, 2005 und 2008. Eine Weinprobe, welche keinen Rappen kostet. Wie das geht?
ZWEITWEINE MIT DURCHZOGENER BILANZ! Was sind die Kriterien für einen Deuxième Vins und wie enstehen diese im Rebberg und im Keller? Sieger war der 1996 Les Forts de Latour ...
BORDEAUX 1950 & HIRTZBERGER 1950! Eine verspätete Geburtstagsfeier mit Bordeauxweinen vom Jahrgang 1950 bei Franz Hirtzberger in der Wachau. Ducru war der beste ...
GROSSE WEINE VON LACULES! Der griechische Wein wird mehr besungen wie gelobt! Hier finden Sie die wunderbare Geschichte eines jungen Weingutes mit Zukunftspotential ...
BORDEAUX 1920 - VOR 100 JAHREN! Ein Rückblick auf das Weltgeschehen und auf die Bordeaux-Weine vom Jahrgang 1920. Mit dem Château Lafauriey-Peyraguey im Glas ...
2012 BORDEAUX UND PIRATEN! Zwanzig Weine auf dem Prüfstand. 16 Bordeaux und vier Piraten (Bonnes Mares, Almaviva, Barbaresco, La Turque. Die besten Weine: Lafleur, Mission, Ausone und Ducru ...
FINESSEN CABERNET SAUVIGNON AUS CHINA! Gesprochen wurde schon lange darüber. Jetzt ist ein ganz grosser Cabernet von Changyu Moser (19/20) im Markt erhältlich ...
SPRUDELND DURCH DEN MONTAGABEND! Und immer wieder etwas Champagner zwischen den Rotweinen. Montag ist aller Genuss Anfang. Schöne Bordeauxweine und zwei heisse Châteauneuf ...
SAUVIGNON BLANC VOM KAP IM DUTZEND! In der Region Südafrika werden grossartige Sauvingon Blanc produziert. Mit 12% Weltanbauanteil gehören diese zu den attraktivsten Anbietern mit günstigen Preisen sind ...
2009 BORDEAUX VOM DER LINKEN UFER IM ESCHENBACHER MOOS! Pape, Lafite, Lynch, Cos, Phélan, Meyney und Poyferre. Alle vom Giga-Jahrgang Und zum Abrunden; hausgemachte Kutteln ...
CHATEAU PAPE-CLEMENT TROTZT DER SOMMERHITZE! Es war ein heisser Sommerabend. Mineralwasser war gefragt. Die Weine aber auch, als der grösste Durst gelöscht war. Der schönste Wein; 1996 ...
BRUNELLO UND SIDI BARRANI! Sechs Mal Brunello di Montalcino vom grossen Jahrgang 2007. Einmal gibt es sogar 20/20 vom sonst eher brunellunfreundlichen Gabriel ...
GROSSE WEINE VOM KLEINEN CHÂTEAU! Mit dem Inital 2018 katapultieren sich die Simonets aus Motier (Vully) an die Schweizer Rotweinspitze. 19/20 für 60% Diolinoir und 40% Merlot ...
FASSPROBEN VON BORDEAUX 2019! Home-Office statt Château. André Kunz hat die Fassproben vom tollen Jahrgang 2019 in der Schweiz verkostet. Kaufen, weil a.) sehr gut und b.) günstig wie noch nie ...
1994 DOMINUS FÜR DOMINIC!
Ein Spitzenwein aus Kalifornien für einen Spitzenkoch aus Buonas. Viele Weine vom Jahrgang 1994 - den ganzen Abend lang ...
ZWANZIG MAGNUM UNTER DER BURG!
Ein anspruchsvolles Volksfest mit Eineinhalbliterflaschen vom Feinsten. Von 1929 Pontet Canet bis zu einem 1982er-Trio mit Lynch-Bages, Pichon-Lalande und Mouton ...
HILL OF GRACE VON HENSCHKE - EINE VERTIKALE VON 1973 BIS 2006!
Er ist der heimliche Konkurrent vom Grange. Ist aber ein 100% Shiraz und ein reiner Lagenwein. Und rar und teuer. Was noch? ...
DAS ALLERBESTE VON PEBY FAUGERES! Ein Senkrechtstarter aus Saint Emilion. Merlot mit absolutem Weltklasseformat. Zwei Mal 20 Punkte. Jahränge 2009 bis zum Fassmuster 2019 ...
BORDEAUXWEINE IM ALARMGESICHTERTEN GABRIEL-KELLER Ein weiniger Abend mit Freunden mit dem Jahrgang 1960 als roten Faden. Höhepunkt; 2009 Gazin und viele andere toll Bordeaux ...
COS UND ASPIK! Sieben Jahrgänge von Château Cos d'Estournel (1983 bis 2003). Sieben gute Freunde. Und ein hausgemachter Aspik., den man unter dem Namen Sülze besser kennt ...
CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE UND KUTTELN!
Mit von der Partie: Ein bombastischer 2000 Beaucastel. Ein intellektueller 2005 Henri Bonnneau Réserve des Célestines. Und ein grosser Topf mit Kutteln à gogo ...
POMEROL UND KOTELETTEN! Was für ein Fest! Pomerol 2005. Nearly ready. Certan de May, Gazin, La Croix, Clinet und Lafleur. Ein Genussbericht auf drei Seiten ...
CHÂTEAU LASCOMBES 1982 & CHÀTEAU LASCOMBES 2010! Beide nebeneinander im Gabriel-Glas. Ein analytischer Versuch Parallelen wie auch Differenzen zu finden ...
ITALIENISCHE ROTWEINE MIT FREUNDEN! Jeder brachte eine Flasche mit. Da kam so Allerlei zusammen. Der Wein des Abends: 2006 Sassicaia umgarnt von einer wunderbaren hausgemachten Lasagne ...
JASSEN MIT BORDEAUXWEINEN! Acht Stunden lang Kartenspielen mit einem währschaften Nachtessen dazwischen. Für einmal keine Degustationsbericht, sondern ein Genussprotokoll ...
MARGAUX-WEINE IM ESCHENBACHER MOOS! Wenn Freunde sich treffen und jeder eine Flasche mitnimmt, kann das ein sehr schöner Abend werden. Von Rauzan-Ségla, Giscours, Prieuré-Lichine & Co ...
THE DEBATE AUS NAPA VALLEY! Der Produktionsstart erfolgte im Jahr 2011. Ohne eigene Trauben, ohne eigene Winery, aber mit einer Vision. Hier sind die Verkostungsnotizen und Bewertungen des allerersten Jahrganges ...
SATURIO AUF SENSATIONSKURS! Südlich von Wien, in Guntramsdorf bekommen die Weltklasse-Merlots Konkurrenz. Der neue Jahrgang 2018 schmeckt fast ein Bisschen nach La Conseillante ...
ARACHON, VON EVOLUTION ZUR REVOLUTION!
Ein österreichischer Premiumwein aus dem Burgenland erfindet sich neu mit dem sensationellen Jahrgang 2017 ...
BORDEAUX 2017! Just abgefüllt und schon degustiert. André Kunz hat mehr als 50 Weine verkostet und bewertet. Weissweine, Rotweine, Süssweine ...
MALANSER CHAMBERTIN? Auch mit seiner zweiten Edition vom Pinot Noir Privée schafft es der Bündner Winzer Martin Donatsch nach den Burgunder-Grand-Cru-Sternen zu greiffen ...
MASSETO, EGLISE-CLINET, MOUTON-ROTHSCHILD, PINGUS! Vier Spitzenweine, die gar nichts gemeinsam haben. Obwohl alle vom Jahrgang 2010 sind. Eine Analyse des sich näherkommens ...
CHATEAU HAUT-BRION IN MEGGEN! Mit einer ganz besonderen Flasche aus dem Privatkeller war man zum Menupreis dabei. Die Vertikale lässt sich sehen. Haut-Brion von 1926 bis 2000. Und fast alles in Bestform ...
HÄNDE WEG VON TEUREN WEISSEN BORDEAUX! Warum günstige Weissweine aus Bordeaux in der Regel zuverlässiger sind und mehr Freude bereiten. Und warum man von teuren Weissen aus dieser Region die Finger lassen sollte ...
GMS-DEFILEE DER SONDERKLASSE! Ein ganz lieber Weinfreund, Gerhard Müller-Schwefe, feierte seinen 70igsten Geburtstag zwei Tage lang mit ganz besonderen Flaschen ...
FINALES MOUTON-FINALE! Das grosse Schlussbouquet eines langjährigen, traditionellen Anlasses im Old Swiss House in Luzern. Der Jahrgang 1900 als unerwartete Sensation ...
POMEROL-SEDUCTION - 10 WEINGÜTER AUF EINMAL! Beauregard, Clinet, Clos du Clocher, La Conseilante, Nenin, Gazin, La Pointe, Mazeyres, Rouget, Vieux Maillet - alle diese Weine gabs im Sempacherhof im Januar ...
VERKOSTUNGEN IM JAHR 2019...
1959 CHATEAUNEUF, BURGUND & SAUTERNES!
23 Weine vom Jahrgang 1959. Nicht alle in Hochform. Der Wein des Abends; Château Pétrus. Bei den Sauternes siegte der Lafaurie-Peyraguey ...
BORDEAUX 2009 - EIN ZWISCHENBERICHT VON ACHT CRUS! Power und Fülle. Mit Weinen, welche dann doch noch Klassiker werden. Für den sensationellen Montrose gibt es drei Empfehlungen: Kaufen, kaufen, kaufen ...
WEINACHTEN IN LOS ANGELES! Weinsammler Robert Langer lässt die Weinpuppen tanzen. Mit Premiers Grands Crus der Jahrgänge 1899, 1929, 1959 und 1989! Der weinige Wahnsinn ...
EIN VOLKSFEST RUND UM DEN BORDEAUX 1989! Ganz viele in Grossflaschen von Magnum bis Imperial. Jahrhundertweine, feines Menue und eine tolle Dixieband im Casino Luzern ...
MOSELWEINE UND BORDEAUX VOM JAHRGANG 1989! Eine Vorverkostung vor der grossen Probe in Luzern. Der Wein des Abends: 1989 Clerc-Milon aus der Magnum. Als Zugabe: 1926 Pariente aus Andalusien ...
2004 BORDEAUX: REIF UND WUNDERSCHÖN!
20 Weine entkorkten wir in Eschenbach. Ausser der Lafon-Rochet und der etwas schwächelnde Lynch-Bages übezugten alle. LAtour war der Sieger. Wie schon so oft ...
DIE UNGERADEN LATOUR-JAHRGÄNGE VON 1921 BIS 2009! Das war ein intensives Weinwochenende im Hotel Klosterbräu in Seefelt (Tirol). Eine Vertikalprobe mit zwei spannenden Blindproben ...
CHATEAU PONTET-CANET IN LUZERN
Justine Tesseron war im Restaurant Trianon im Luzern. André Kunz auch. Hier seine Eindrücke von 8 Jahrgängen von diesem Pauillac Cinquième. Und noch den 1988er als Hauswein ...
OZYETRA: DER NEUE VON WINNING! Kellermeister Stephan Attmann ist immer wieder für eine Überraschung gut. Ozyetra heisst der neue Riesling und auch der ist in gewohnter Manier ein leicht eichiger Kumpane ...
1961 ROMANEE-CONTI ALS GESAMTERLEBNIS! Ein Kellerbesuch in Luzern der es in sich hatte. Und den ich so schnell nicht vergessen werde, denn es waren noch andere. tolle Weine dabei ...
PÖCKL PINOT NOIR RESERVE! Die Weine von René Pöckl sind anders. So ist den der Pinot Noir Reserve anders als man es von einem Pinot erwarten kann. 2017 ist bei ihm eine Superpalette...
Im 7. Weinhimmel mit Tobler-Küche!12 Jahrgänge Mouton von 1982 bis 2002 bei Werner Tobler in Hildsirieden mit sehr guten Freunden. Ein Genuss ohne Reue ...
SENSATIONS-KRACHER! Die Familie Kracher aus Illmitz feiert das 60jährige Jubiläum mit einer ganz besonderen Welchsriesling Trockenbeerenausleese. Gemacht wie früher, in der 75cl-Flasche. 20 Gabriel-Punkte ...
MAROF - BLAUFRÄNKISCH FÜR FORTGESCHRITTENE! Ein Besuch in Slowenien, dort wo der Blaufränkisch im Jahr 1750 entstanden ist und dort wo er heute Modra Frankina heisst. Und wie stark ausgeprägt er dort ist ...
CLOS DE TSAMPEHRO! Im Wallis entstehen neue Spitzenblends welche es schon nach ein paar Jahren schaffen, in die Elite vorzudringen. Dieses kleine, neue Weinugt aus Flanthey beweist diese Theorie ...
WEINHOFMEISTEREI HIRTZBERGER!
Zur schier festgemeisselten Winzerelite in der Wachau ist ein neuer Name dazugekomen. Der heisst zwar auch Hirtzberger, aber nicht Franz, sondern Mathias. Nicht aus Spitz, sondern aus Wösendorf ...
FARNSBURGER MAGNUMABEND! Von Château Margaux 1918 bis 1961 Pichon-Lalande. 18 Rotweine und vier Süssweine. Alle aus Magnumflaschen. Where the Magnumdreams have no end ...
MAGNUM-ABEND IM SEMPACHERHOF! Heisser Abend und fünf kühle Weissweine. Knoll bis Yquem. Dann 15 Rotweine von 1929 Rausan-Ségla bis 2003 Château Palmer. Ein paar 20-Punkteweine ...
RENDEZ-VOUS AM ROSENBERG!
Visite und Lunch auf Château Montrose in Saint-Estèphe. Mit grossen Jahrängen (2009, 2005 und 1995) und einem Oldie: 1904 Château Montrose ...
CHAVE: VIVE LA DIFFERENCE!
Es geht um den Jahrgang 1998 aus dem Hause Chave. Einer heisst Hermitage, der andere Ermitage. Doch das ist bei weitem nicht der einzige Unterschied ...
JIABEILAN BESTER ROTWEIN VON CHINA!
China macht enorm viele, knapp massentaugliche Weine. Und diese sind im Markt zu teuer. Aber es geht auch mit 19-Punkte-Weltklasse ...
WEISSE UND ROTE BURGUNDERWEINE VON 1916 BIS 2008!
Viel Flaschenglück mit 25 Bouteillen. Ein genialer Montrâchet und ein legendärer Musigny bekommen von Gabriel je 20 Punkte ...
2013 PINOT NOIR RESERVE PRIVEE VON DONATSCH GEHT FÜR ÜBER 1000 FRANKEN:
Die Sensation an der 100. Versteigerung der Weinbörse. Ein Riesenrun auf den jetzt teuersten Wein der Schweiz ...
HORIZONTALVERKOSTUNG MIT 1986 IN BAD RAGAZ! Ein Wein aus Portugal, Marthas Vineyard und 13 Bordeaux im Rössli Bad Ragaz. Am schönsten sind die Weine aus Pessac. Und der Mouton 1986 kommt langsam ...
GROSSE WEINE VOM JAHRGANG 1959!
Jedes Paar nimt ein paar Flaschen vom Jahrgang 1959. Acht Personen geniessen bei Werner Tobler im Bacchus Hildisrieden. Von acht Personen sind vier 1959 geboren ...
RICHEBOURG IM RAUCHHAUS! Eine weinige Zeitreise ins Luzerner Hinterland. Mit einem Besuch vom einzigen noch funktionierenden Rauchhaus. Und mit tollen "Rauch-Flaschen"....
BORDEAUX PRIMEUR 2018 - EINE POWER BEAUTY!
André Kunz hat 487 Weine degustiert, beschrieben, benotet. Beim oberen Bereich "das Beste, was er je verkostet hat!" 19 Weine mit 20 Punkten! Und 8 Anwärter ...
50 JAHRGÄNGE PALMER IN LUZERN!
.Von 1928 bis 2011. Zusammen mit dem Palmer-Direktor Thomas Duroux. Mit ganz tollen Überraschungen. Aber auch mit schwierigen Risikoflaschen. Ein Genussbericht mit 20 PDF-Seiten ...
NAPA VERSUS PAUILLAC! Eine Publikumsjury von rund 100 Personen bewertete sechs Kalifornier gegen sechs Bordeaux. Und es kam, wie es immer in solchen Fällen kommt. Die Amerikaner gewinnen haushoch ...Pomerol Seduction.pdf
1878 CHÂTEAU MOUTON-ROTHSCHILD! Neun Tage nach dem ersten Mouton-Abend im Old-Swiss-House folgte noch ein zweiter Event. Warum lesen Sie hier. Und wie der 141jährige Mouton schmeckte...
FAST DER LETZTE MOUTON-ABEND?
Im Old Suisse House verkosteten wir die geraden Moutonjahrgänge 1970 bis 1998. Dazu noch fünf Clerc-Milons von 1979 bis 2009. Und eine wunderschöne Imperiale ...
MONSIEUR CHEVALIER!
Olivier Bernard und seine Domaine Chevalier, Domaine Solitude, Lespault-Martillac, Château Guiraud. Sowie das erfolgreiche Projekt Clos de Lune. Da geht es um Sémillon ...
VERKOSTUNGEN IM JAHR 2018...
MERLOT MIT GROSSEN PREISDIFFERENZEN! Von € 1.99 bis 4'400 Franken ist beim Merlot aktuell alles möglich. Ein in die Tiefe gehender Rebsorten-Bericht von Klausener, Saturio und Le Pin. ...
COLGIN AUF DEM WEG ZUR ROCHADE! Der Kult-Napa Estate hat einen Kompakt mit LMVH geschlossen. Die Franzosen zahlen für 60 % stolze 50 Millionen. Unabhängig davon geht die Serie der grossen Napa's weiter ...
LA TOUR-FIGEAC - VERDIENTER GRAND-CRU-CLASSE! Das sind die neuesten, sehr gelungenen Jahrgänge. Den 2016 muss man kaufen. Ich habe es auf jeden Fall gemacht ...
DREI CHATEAUNEUF-DU PAPE VOM JAHRGANG 2007!
Auf der Suche nach Parallelen zum Entrecôte oder der Frage, wann ein Châteuneuf du Pape denn eigentlich als genussreif bezeichnet werden kann ...
LACULES ESTATE! Es geht um griechischen Wein. Nicht um den von Udo Jürgens, sondern um grossartigen Merlot und Syrah. Gewachsen auf der südlichen Seite von Peloponnes ...
LUNCH AUF HARLAN ESTATE! Don Weaver gehört zu den grössten Weinpersönlichkeiten im Napa Valley. Nicht unverdient, sondern er hat sich über Jahrzehnte etabilert. Degunotizen von 2016, 2012, 2011 uznd 2006 ...
LAFAURIE-PEYRAGUEY 1618 BIS 2018!
Dieser Sauternes Premier-Cru schreibt Geschichte. Ganz besonders in letzter Zeit. Hohe Wertungen prägen die neuesten Jahrgänge. Und man kann auf dem Weingut auf Fünfsterne-Niveau schlafen ...
EIN DEUXIEME CRU DER NICHT RUINIERT! Genussvoller Abend im Grand Hotel National mit 17 Jahrgängen von Château Gruaud-Larose von 1983 bis 2015. Kaufen als generelle Empfehlung ...
20 Bordeaux VOM JAHRGANG 2003!
Ein intensiver Mittwoch in Eschenbach. Die wichtigsten Weine wurden entkorkt. Das Médoc ist viel besser als das Libournais. Château Latour ist der beste ...
CHÂTEAU ROCHEYRON - ERSTES ETAPPENZIEL EREREICHT! Der Saint-Emilion von Silvio Denz und Peter Sisseck. Mit dem Jahrgang 2016 wurde der bisher beste Jahrgang abgefüllt ...
SPASSIGES MAGNUM-TUTTI-FRUTTI! Eine gemütliche Magnumprobe in einem Billiardmuseum. Mit Blindverkostung von Château Haut-Brion 1998 und neuen Erkentnissen...
POMEROL IN POMEROL! Ein unvergesslicher Abend in Pomerol mit 1947 Pétrus, 1959 L'Evangile, 1966 Latour à Pomerol, 1983 Lafleur, 1994 Le Pin, 2000 Vieux Château Certan. u.a.m. ...
1988 BORDEAUX - VIEL BESSER WIE ERWARTET!
Alles was Rang und Namen hat wurde an diesem Wochenende nördlich von Stuttgart geöffnet. Viele davon im Magnumflaschen, plus zwei Jéroboams und fünf Sauternes ...
DER PEBY VON FAUGERES!
Eine Vertikale von der Denz-Epoche von 2005 bis heute. Wie der Péby zu seinem Namen kam. Wie aus der Revolution eine Evolution wurde. Und warum man ihn mit dem Masseto vergleichen kann ...
INITIAL MIT POTENTIAL!
Die Zukunft der neuen helvetischen Rotweinen auf zu erwartendem Spitzenniveau gehört den Blends. So wie es der grossartig gelungene Initial von Simonet (Vully) beweist ...
WEINSAMSTAG AUF SYLT! Montrose 1990 und 1961 Gruaud aus Doppelmagnums. Grosse Rhôneweine und die besten Bordeaux vom JKahrgang 1989. Yquem 1953 und 1974. Und das gigantische Essen von Jörg Müller ...
WEINFREITAG AUF SYLT! Kaum zu glauben; auf Sylt wird Wein hergstellt. In diesem Bericht geht es aber um Bordeaux 1961 und 1998. Um Ramonet und ein Bisschen Grange ...
1988 PAUILLAC-TRILOGIE! Sohn Stefan Palmer Gabriel wird 30 Jahre alt. Zum Nachtessen gibt es drei Pauilllacs: Pontet-Canet, Lynch-Bages und Mouton-Rothschild ...
EIN LEGENDÄRES TASTING MIT BORDEAUX 1928!
Wenn Weine ganz gross sind, dann werden diese unsterblich. Eine Verkostung der antiken Art im Restaurant La République in Los Angeles ...
CHEVAL BLANC ODER VALANDRAUD? Wer hat die Nase vorn? Ein umfassender Vergleichstest von zwei völlig unterschiedlichen Kontrahenten mit dem Jahrgang 1995 ...
CRU DE L'HOPITAL IN MOTIER!
Seit 2012 entsteht dort ein immer besser werdernder Spitzenpinot. Der Pinot Noir de Praz 2016 macht 18/20. Der im Fassliegende 2017 legt noch einen dazu...
CHASSELAS-WELTMEISTER!
Der Villy-Winzer Jean-Daniel Chervet aus Praz räumt reglemässig ab, wenn es um die besten Chasselas der Welt geht. Noch besser ist seine Weissweincuvée Arzille...
WEINREGION SAALE-UNSTRUT! Weine im Norgen von Deutschland. Gewachsen auf dem 51. Breitengrad. Riesling, Slvaner, Weissburgunder und ein paar recht gute Rotweine...
DAS BESTE WAS DER JAHRGANG 1978 ZU BIETEN HAT! Napa räumt ab. Aber es gibt da auch noch ein paar ganz grossartige Bordeaux. Besonders wenn diese in Doppelmagnums serviert werden...
EIN WEINIGER NACHMITTAG MIT ENDZIFFER ACHT!
Von Château Bouscaut 1928 bis 1998 Château Ausone. Mit einem feinen Menu. Im Privatkeller von Gabriel, am grossen Eichentisch...
20 MAGNUM - 20 JAHRGÄNGE!
Von 1952 (Latour à Pomerol) bis 2010 La Pointe. Alle Premiers (Haut-Brion, Lafite, Latour, Mouton, Margaux). Sauternes (1974 Coutet & 1999 d'Yquem)...
POMEROL 1998 IN ABSOLUTER BESTFORM!
Die Elite (Pétrus, Lafleur, Le Pin) im Vergleich mit zwei Dutzend anderen Kandidaten. Ein Resumee nach 20 Jahren Flaschenreife...
BORDEAUX 2015 IM TIEFDRUCK!
Wie das Wetter einen Einfluss auf die Jungweine haben kann. Figeac als bester Wein des Abends. Cantemerle als positive Überraschung...
BORDEAUX 2000, VON 28'164 BIS 28'385!
Restaurant Brandenberg Zug. Wenn wunderschöne Bordeauxweine von einem grossen Jahrgang im Restaurant weniger kosten wie im Weinhandel...
REIFE MAGNUMFLASCHEN VON 1908 BIS 1978 IN DER FARNSBURG!
Wie ein Kalifornier fast die Show klaute. Wie der ausserirdische Guiraud 1980 schmeckte? Was ist die Merhzahl von Magnum? Branaire der Namenswechsler...
2017 BORDEAUX-PRIMEURVERKOSTUNG! Andre Kunz war exklusiv für bxtotal.com Ein heterogener Jahrgang mit etwas besseren (tieferen) Preisen mit vielen, spannenden Weinen... (alle schon in der Suchmaschine integriert)
SÜSSER KRACHER UND ROTER PAPE!
Ein langes Aprilwochenende am Neusiedlersee. Mit Château Pape-Clément von 1928 bis 2010 und vielen grossen 20-Punkte-Kracher-Legenden...
VERDEKANTIEREN!
Es gibt eine Steigerungsform von Dekantieren. Mit Verdekantieren ist gemeint, wenn man den Weinen zu lange Luft gibt. Weniger ist mehr. Oder - im Zweifelsfalle lieber gar nicht...
GIGA-BONSAI-MERLOT! Saturio! Merken Sie sich diesen Namen. Das ist ein 100%-Merlot aus Guntramsdorf, südlich von Wien. Es gibt sehr wenig davon und er wird für Furore sorgen...
BORDEAUX 1998 IN HOCHFORM!
In der Vinothek 14 in Goldau wurden 15 verschiedene, bekannte Bordeaux von diesem Jahrgang entkorkt. Mit kalorienmässigen Begleiterscheinungen...
BLAUFRÄNKISCH MODERN ART!
Der Andauer Winzer Erich Scheiblhofer ist nicht bekannt für seine zurückhaltende Vinifikationsart. Doch beim Jois hat er einen tollen Sparring-Partner gefunden...
DER CABERNET-FRANC VON SALZL IST WELTKLASSE!
Im Blaufränkisch- und Zweigelt- Burgenland gehen auch andere Rebsorten. Wenn auch nicht in grosser Menge, so doch in grossartiger Qualität...
2015 ALMAVIVA: ANSCHLUSS AN DIE WELTKLASSE!
Ein Blick auf die aktuelle Situation der Chile-Icon-Weine mit einem klaren Sieger: Der 2015er Almaviva ist der Beste aller 20 je produzierten Jahrgänge...
JANUAR-MOUTON-TRADITION!
Im Rittersaal vom Old-Swiss-House in Luzern werden jeden Januar viele Flaschen Mouton-Rothchild dekantiert. Heuer waren es elf. Von 1981 bis 1999. Und ein 1937er d'Armailhacq überraschte...
STELLDICHEIN MIT PALMERWEIN!
Weinabend mit 80 Personen im Sempacherhof mit Jimmy Sichel und Château Angludet, Alter Ego de Palmer, Château Palmer 2011, 2006, 2001 und 1985...
VERKOSTUNGEN IM JAHR 2017...
LAFITE-ROTHSCHILD MIT GASTSPIEL IN LUZERN!
Wenn jeder eine oder gleich zwei Flaschen mitbringt, so wird eine Vertikalverkostung von 1945 bis 2005 plötzlich erschwinglich...
HAUT-BRION ZUM MONTAGSLUNCH!
Mann suche ein Datum, organisiere ein paar Freunde und opfere eine oder zwei Flaschen Château Haut-Brion. Eine Reportage zwischen 1934 bis 1989...
WAHNSINN: EIN WOCHENENDE LANG FAST NUR CHÂTEAU LATOUR! Vom unglaublichen 1918er bis noch schlafenden 2004er. Mit einer Blindprobe von verschiedenen Pauillac und einem käsigen Rahmenprogramm...
CHÂTEAU MEYNEY VON 1955 BIS 2017!
Ein intensiver Vormittag mit Lunch auf diesem enorm unterschätzten Weingut (liegt genau zwischen Calon-Ségur und Montrose!) in Saint-Estèphe...
ERNTEDANKFEST AUF PICHON BARON IN PAUILLAC!
Mit sehr alten Weinen von Pichon-Baron Pauillac), Petit-Village (Pomerol) und Suduiraut (Sauternes). Mit den Direktoren Jean-René Matignon und Pierre Montegut...
ORNELLAIA: WEINBOMBEN IM KELLER!
Aktuell ist der etwas leicht geratene Jahrgang 2014 im Handel. Aber Achtung - die Folgejahre 2015 & 2016 sind bombig und auf allerhöchstem Niveau...
SPANNENER LEOVILLE CONCOURS!
Zuerst drei Barton's. Dann drei Las-Cases. Dann drei Poyferré. Und dann - mit den Jahrgängen 1998 und 2000 - alle im direkten Vergleich...
(K)EIN OKTOBERFEST IN MÜNCHEN! Sondern ein zweitägiges Rodeo mit Penfolds, Grange mit Heitz Martha's & co. und mit dem Besten was Bordeaux 1947 zu bieten hat. Der 18-Seiten-Bericht vom Langer-Tasting...
20 JAHRGÄNGE VON CHÂTEAU GRAND-PUY-LACOSTE! Das Cinquième-Mauerblümchen von Pauillac weiss zu gefallen. Ein Blick auf die neue, erfolgreiche Borie-Epoche von 1979 bis 2010. Plus 1959 mit 19/20...
1998 BORDEAUX: KLASSISCH LINKS - GIGANTISCH RECHTS! Bald 20 Jahre in der Flasche und immer ist noch keine Eile angesagt. Als Höhepunkt; das Libournaistrio La Fleur-Pétrus, Cheval Blanc und Trotanoy...
ERWIN SABATHI MACHT DEN BESTEN SAUVIGNON BLANC SEINES LEBENS!
Die Story von der Pössnitzberger Kapelle 2015. Eine neue Benchmark für die Steiermark...
GOOD NEWS FÜR 1977-ER WEINFREUNDE!
Leider ist dies generell ein schlechter Jahrgang. Zumindest in Bordeaux. Aber - es gibt tatsächlich Alternativen. Der beste 1977er; Malbec Estrella aus Argentinien...
WELTKLASSE - OHNE FRANKREICH!
Was ein neuer Weinfreundezirkel so alles in Gabriels-Privatkeller erlebte. Höhepunkte: 1959 Cabernet Beaulieu 1977 Malbec Weinert und Torres Gran Coronas 1961...
20 CHÂTEAUX - 20 MAGNUM!
Von Batailley 1928 bis Yquem 2003. Und mit drei ganz besonders überraschenden weissen Bordeaux (Fieuzal, Smith Haut-Lafitte und Domaine de Chevalier...
JAHRGANG 1957! Rene Gabriel feiert seinen 60igsten Geburtstag mit seinem Jahrgang. Es gibt da soch noch ein paar recht schöne Weine...
TUTTI-FRUTTI IN BAD BUBENDORF!
Ein bunter Je-Ka-Mi-Abend mit ganz tollen Flaschen aus aller Welt und wunderschönen Burgundern...
SPONTANER 1983ER-BORDEAUX-ABEND! Keine Degustation, sondern ein gemütlicher Jassabend. Mit den schier obligaten Höhen und Tiefen...
20 MAL CHÂTEAU MARGAUX VON 1934 BIS 2001!
Bei der Premier-Google-Suche liegt Margaux an zweiter Stelle. Dies und viel mehr auf sieben Margaux-Seiten...
MAGNUMS VON 1925 BIS 1971!
Der Raritäten-Event auf der Farnsburg. Latour, Beychevelle, Cheval, Barton, Haut-Brion, Coutet und eine 46er Sensation...
WEINFREUNDE UNTER SICH!
Seine schönsten Flaschen soll man mit seinen Freunden teilen. Eine intensive Zweitagesprobe rund um Luzern...
LINZER BORDEAUX RUNDE!
Jeder Teilnehmer brachte eine honorige Bordeauxflasche mit. Gabriel musste kommentieren, durfte dafür mittrinken...
MARKANTER MONTUS MONTAG! Boucassé und Montus. Madiran-Weine mit viel oder nur Tannat. Eine Rebsorte die manchmal (zu) viel Geduld verlangt...
CLERC-MILON ALS MOUTON-KONKURRENT! Der traditionelle Mouton-Memory-Abend bot einige Überraschungen. Im Zentrum; eine 2000er Pauillac-Blindprobe...
GRAF NEIPPERG GIBT SICH DIE EHRE!
Ein weiniger Abend mit d'Aiguilhe, Clos L'Oratoire, Canon-La-Gaffelière, La Mondotte und Guiraud...
PROVIDENCE IST ANDERS - GANZ ANDERS!
Es geht um einen Neuseeländischen Premium Rotwein aus Matakana und um seinen Besitzer Jim Vuletic...
VERKOSTUNGEN IM JAHR 2016...
CHATEAUNEUF-DU-PAPE IN 24 FACETTEN:
Von 2000 bis zum legendären Jahrgang 2007. Zwei 20-Punkte-Weine und die Geschichte dieser Region...
PALMER-BEST-BOTTLE VON 1959 BIS 2005!
Und Champagner Palmer. Und der weisse Palmer. Und zum Crèpe Suzette; 1960 Château Guiraud: 20/20...
CHATEAU LA MISSION HAUT-BRION & HAUT-BRION!
Im direkten Vergleich; 1945, 1949, 1950, 1952, 1953, 1955, 1959, 1961, 1983 und 1989...
HONIVOGL HAUT HACKBRATEN! Ein Themenabend bei Gabriels rund um den Buchstaben "H" mit einem Quotenanteil von 4.76 %...
2001 PETRUS MIT DREI FRAGEZEICHEN!
Was ist los mit diesem Wein? Aus dem Fass versprechend und jetzt muffig. Kein Korkfehler aber doch irgendwas...
ALLES BRION ODER WAS?
Natürlich geht es da um Wein rund um den Begriff Brion. Nur aus Pessac. Aber nicht nur um Wein, sondern auch viel um Brion...
VALANDRAUD TOTAL! Das Saint-Emillion-Wunder: Vom Garagenwein zum Premier Cru. Eine Vertikale von 1991 bis heute...
VALANDRAUD PIRATEN!
Zusätzlich zu der Vertikale von Valandraud suchte sich Jean-Luc Thunevin sehr bekannte Sparring Partner aus...
1961 BORDEAUX & PIRATEN! Ein legendäres Tasting in München mit schwindelerregendem Budget und vielen Weinlegenden...
BOURGEOISE BORDEAUX - BÜRGERLICHE KÜCHE!
Neun Cru Bourgeois vom phänomenalen Jahrgang 2009. Mit einem Abendsieger; Château Meyney...
BORDEAUX 2001 - THE BIG FIVE! Haut-Brion, Margaux, Mouton, Lafite, Latour. Und Pétrus und noch 10 weitere Crus von diesem unterschätzten Jahrgang...
GEREIFTER BORDEAUX-SONNTAG!
Von 1961 bis 1986, alles bekannte Namen, alle Weine reif. Ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk...
MULTI-MEGA-METZGETE!
Viele Grossflaschen und noch mehr Schweinereien.
Mit dabei; eine Imperialflasche 2002 Château Pétrus...
TEMENT - TRÜFFEL - TALBOT - TILSITER!
Viele Genüsse, welche mit dem Buchstaben T anfangen an einem besonders lukullischen Abend...
LAFAURIE-PEYRAGUEY 1916 - 2016! Ein süsser Weinabend auf Lafaurie-Peyraguey mit Endziffer 6 und warum der Mandarinenlikör in den Sauternes passt...
DIE 100 BESTEN BORDEAUX!
Gemessen wurden die Jahrgänge 199 bis 2015. Die Überraschungen folgen mit Mittelfeld dieser spannenden Analyse...
BORDEAUX 1986 & CO!
Drei Weissweine, 37 Rotweine und sieben Sauternes. Die grössten (Lafite, Latour, Mouton) sind immer noch nicht reif...
CHAMBERTIN IM DUTZEND!
Wie der Chambertin entstand, welche Grand Crus es im Gevrey-Chambertin gibt und wie 12 davon schmecken...
DIE PETER SISSECK INTELLIGENZ! Der neue Psi, der nicht mehr ganz neue Flor de Pingus und die 20jährige Geschichte vom Pingus...
DIE ALVAREZ STAR-PARADE!
Die neuesten Jahrgänge von Macan, Pintia, Alion und Vega Sicila und Veca Sicilia Reserva Especial...
1986 BORDEAUX: DAS MITTELFELD! Ein lange zäher Jahrgang wird endlich ein Bisschen zarter. Überraschung; Beychevelle...
WHISKY-LEGENDE PORT ELLEN!
Seit 1983 ist Schluss bei dieser Brennerei auf der schottischen Insel Islay. Doch die Legende lebt weiter...
DIE ZWEI MIT DEM ZWAA! Er kommt aus Oberhallau und Osterfingen. Es gibt ihn in weiss und rot. Letzteren schon seit 20 Jahren. Ein Vertikalbericht...
PINOT-SENSATION: CHLOSTERBERG 2015! Nadine und Cédric Besson-Strasser aus Uhwiesen (ZH) setzen auf Bio und erreichen dabei immer höhere Ziele...
WEINE VOM JAHRGANG 1990 IN HOCHFORM!
Es ist das Wunder der Balance. Ein Wachauer, vier Bordeaux und zwei Halbexoten...
LUSTVOLLE L-VARIANTEN VON LUCIEN! Linsen, Loibnerberg, Laville Haut-Brion, Lynch-Bages, L'Evangile. Egal was - Hauptsache ein "L" steht vorne dran...
MEURSAULT, MONTROSE, MOUTON UND MEHR!
Kein Tag wie jeder anderer. Was es alles so mit "M" geben kann/könnte und wie man es ausschmückt...
POLIVALENTE POKEMON-PICCATA!
Wie man einen genussvollen Abend mit der Suche nach den passenden Anfangsbuchstaben gestalten kann...
CLEMENS STROBL - DER REVOLUZZER AM WAGRAM!
Ein junges Weingut auf dem schnellen Weg nach oben? Die Preise peise sind auffallend - die Weine auch...
BOWMORE 1972 - EINE WHISKY-LEGENDE!
Leider ist die Flasche bald zu Ende, aber es sind viele Erinnerungen mit dabei...
HERMITAGE MIT HACKBRATEN! Die Geschichte vom legendären Hermitage, verbunden mit einer tollen Weinprobe am Vully...
EIN DUTZEND ROTE BURGUNDER 2012!
Ein grossartiger Jahrgang, verkostet und ein paar davon spontan im Markt gekauft...
50-JAHR-JUBILÄUM PONY SIGIGEN MIT 20 BORDEAUX 1966!
Nicht die Premiers siegten, sondern das Mittelfeld. Montag ist aller Bordeaux Anfang...
COCHE-DURY-LUNCH!
An Mittagen wie diesen. Ein ganz besonderer Lunch mit gewissen Parallelen zum bekannten Song von den Toten Hosen...
BORDEAUX-2000-HERRENRUNDE!
Privateinladung mit einem grossartigen Menue und 10 Bordeaux Weinen vom Jahrgang 2000. Und Taylors Port...
WEINWUNDERLAND CHINA!
Ein Reisebericht auf 17 Seiten. Von verwunderlich bis wundervoll. Mit einer geführten Chinareise im Jahr 2019...
MONTEVERRO: AUS WEIZEN WIRD WEIN!
Wie dieses neue Maremma-Weingut entstand, Vertikalen aller Weine und Fassproben...
MEGA-MAGNUM-MANIFESTATION!
Ein Abend nur mit reifen Magnumflaschen. Von 1918 Latour bis 1985 Sassicaia. Und sechs alten Sauternes...
TOUR D'HORIZON DURCH DAS MEDOC!
Ein Gesamtüberblick mit 15 Châteaux und
15 Jahrgängen. Von 1988 bis 2005...
SCHÖNER MAGNUMABEND!
Wie man am Besten Magnumflaschen in Eschenbach dekantiert und in Zürich zelebriert...
CHATEAUNEUF UND GABRIEL-BOEUF!
Châteauneuf-du-Pape von 1933 bis 2007. Der Céléstins von Henri Bonneaus mit 20-Punkten...
ABREU, COLGIN, HARLAN, DALLA VALLE, BRIANT-FAMILY!
1994, 1995, 1996, 1997, 1998. Und alle kämpften gegen die Bordeaux-Premiers...
AUSONE VON 1900 BIS 2015!
Ein Wochenende auf Ausone mit dem Châteaubesitzer Alain Vauthier. Mehr als 50 Jahrgänge...
KLAUSENER - KALB - KÄSE!
Die grossartigen Weine der Familie Klausener aus Purasca und sechs Jahrgänge Gran Risavier...
GUTE WEINE MIT GUTEN FREUNDEN!
Ein Weinabend in Holland mit Yquem, Lafite, Margaux, Vega Sicilia, Cuvée da Capo und nicht mit Henry Jayer...
BORDEAUX 2015 - DIE LISTE! Die Bewertungen von mehr als 300 roten Bordeaux mit 17/20, 18/20. 19/20 und 20/20...
BORDEAUX 2015 - GANZ GROSS IN WEISS, ROT UND SÜSS!
Die 11-tägige Primeurverkostung mit 450 Weinen auf 55 Seiten...
VOSKEHAT; RKAZITELI, ARENI Ein Reisebricht rund um den Weinbau in Armenien. Vor 6100 Jahren und heute. Mit Brandy-Special...
MARGAUX IN ESCHENBACH!
Wie viele Châteaux gibt es in der Appellation Margaux? Wie schmecken 16 reife Château Margaux? 1934 bis 2000...
ULYSSES: DER NEUE DOMINUS BRUDER!
Christian Moueix lanciert 29 Jahre nach dem Dominus einen neuen Napa-Wein...
DIE GOLDENE AUSTRIA-WEIN-MITTE! Ein preissensibler Bericht mit Reportagen von 27 Winzern und vielen Schnäppchen rund um den Jahrgang 2015...
CRU BOURGEOIS SIND SCHNEETAUGLICH!
Die besten Bordeauxwerte stammen aus dem Médoc und diese schmecken auch 2222 Meter über dem Meer...
CHANTE-COCOTTE - EIN GANZ GROSSE MERLOT AUS SÜDFRANKREICH!
Eine Sensation aus Fontecouverte mit gewissen Handicaps. Aber suchen lohnt sich...
SPRINGFONTEIN IST MUSIK IM WEIN!
Ein Mini-Reisebericht von einem Südafrikanischen Weingut, das man unbedingt besuchen müsste...
WEINBAU OTTIGER - WEINGUT ROSENAU!
Ehret kantonales Schaffen. Ein kleines Luzerner Weingut mit vielen Weinen...
WENN DER MOUTON-ROTHSCHILD KONKURRENZ BEKOMMT
Der Mouton-Abend im Old-Swiss-House. Und die Story vom 1987er mit Hans Erni...
CHATEAU PICHON-LONGUEVILLE-COMTESSE-DE-LALANDE
Der Bordeaux Grand Cru mit dem längsten Namen. Eine Vertikale von 1928 bis 2005...
ROEDERER-CHAMPAGNER, PICHON-LALANDE & ANDERES
Grossartige Weine, tolles Essen und somit auch zufriedene Gäste im Sempacerhof...
BERICHTE IM JAHR 2015...
DIE INITIAL-ZÜNDUNG AM VULLY Zwei ganz besondere, aber auch nicht besonders günstige Assemblagen aus dem Hause Simonet (Môtier)
ELKE DRESCHERS LANGER WEINTAG!
Die Raritäten-Weinhändlerin öffnet unglaublich viele und meist auch gereifte Bouteillen. Am Mittag. Und am Abend...
FRANZÖSISCHE SCHÖPPLI FÜR DEN FRANZÖSISCHEN LUCIEN Von 1934 bis 1994 Pétrus & Co. Alles im kleinen Kleinformat - aber mit grossem Vergnügen
EINE GROSSE VERTIKALE VON CHATEAU CHEVAL BLANC!
Von 1934 bis 2002!
Und Champagne Dom Perignon 2003. Und Château d'Yquem 1967...
THE LEGENDARY MUNICH TASTING 1975, 1985, 1995, 2005. Die besten Kalifornier gegen die besten Bordeaux. Ein Titanenkampf also...
GROSSE, ROTE BORDEAUX UND ZWEI ALTE SAUTERNES
Ärgerlich: eine Magnum 1982 Château Margaux korkte. Trotzdem ein wundervoller Abend...
REIFE, ÖSTERREICHISCHE WEINLEGENDEN
Ein Stelldichein von sehr bekannten Winzern und grossartigen Weinen. Zwei Mal sogar mit 20/20...
2010 SEMILLON VAT 1, TYRELLS, HUNTER VALLEY Wann haben Sie schon einmal einen 20-Punkte Semillon im Glas gehabt?
SPAR-SONDERAKTION: AIGLE LES MURAILLES! Wenn Supermärkte etwas Bekanntes besonders günstig anpreisen, schaut man idealerweise genauer hin...
30 MAL BORDEAUX 1985! Ein sehr klassischer Jahrgang hat nach 30 Jahren immer noch Einiges zu bieten. Der Bericht - mit Überraschungen...
CHATEAU LA FLEUR-PETRUS - DIE GROSSE STORY! Vom allerersten Moueix-Jahrgang 1950 bis heute. LFP 1 + LFP 2 + LFP3, ein grosses Pomerol-Puzzle...
DIE MONTRACHET'S DER DOMAINE DE LA ROMANEE-CONTI! Von 1965 (der erste Jahrgang) bis zum 2013er. Kann denn Montrachet Sünde sein?
EIN GOURMET-WEIN-MARATHON VON DREI TAGEN! Wenn Gerhard Müller-Schwefe einlädt, dann sind die Sinne gefordert. Eine Gourmet-Weinkombination...
DIE AKTUELL 200 BESTEN BORDEAUX! Eine lückenlose Analyse der Jahrgänge 1996 bis 2014. Die Aussteiger, die Einsteiger, die Aufsteiger...
EIN GEDIEGENES DINER AUF DUCRU-BEAUCAILLOU!
Der Kellermeister René Lusseau war in Hochform und dekantierte 2006, 1996 und 1986...
2000 SAINT EMILION: GANZ SPANNEND! Die Klassiker gewinnen mit der Reife an Boden. Ein Wein erreichte 20/20. Aber nur 20 Minuten...
SKANDAL: ALGERISCHER WEIN IM BORDEAUX! Und das noch legitim. Aber das ist schon eine Weile her. Degunotizen von zwei Algerier: 1947 und 1945...
MEMORABLES ANGELUS-DINER! Mit grossartigen Magnumflaschen aus den Jahrgängen 1955, 1961, 1964, 1988, 1995. Und zwei Flaschen vom 1990er...
BORDEAUX 2003 - EIN HITZEDERBY! Der weisse Domaine de Chevalier, sechs Rotweine und der Lafaurie-Peyraguey. Eine Zwischenbilanz...
THORSTEN GRUBMÜLLER FEIERT SEINEN GEBURTSJAHRGANG 1975 IN GOLLING! Mit Vorspiel von jungen weissen Burgundern, vielen Bordeaux und...
1975 UND 1945 IM CERVO IN ZERMATT! Was von den grossen Jahrgängen noch überig blieb. Raclette-Odysse. Verträg der Wein die Höhe?
PENFOLDS IN PARIS: DIE LANCIERUNG VOM GRANGE 2011! Alle neuen Penfoldsweine, welche im Herbst 2015 auf den Markt kommen...
LATOUR-LUNCH VON 1970 BIS 2000! Es geht um verschiedene Türme im Bordelais. Aber hauptsächlich im Château Latour...
DIE DONATSCH'S FEIERTEN EIN GROSSES JUBILÄUM! Mit 11 Chardonnay's und 14 Pinot's. Ein Wiedersehen mit dem Chardonnay Unique (20/20)...
BORDEAUX 1955 AM MONT VULLY! Der Latour korkte leider, dafür war der Ausone genial. Ducru und Lynch aus halben Flaschen. Château d'Yquem mit 20-Punkten...
IN BERLIN WAREN DIE WEINBÄREN LOS! Viele Magnumflaschen. Ein Dutzend gestandene Männer, China-Food, ein grünes Intermezzo und ein blauer Schluss...
EIN PROMILLIGES DINER! Acht Männer, 13 Flaschen Wein, ein kalorienreiches Menu und dann der ultimative Alkoholtest...
BORDEAUX 2004 - IM TESSIN DEGUSTIERT! Von 20 bis 2000 Franken! Ein Zwischenbericht eines grossen Jahrganges, der sich nur langsam entwickelt...
MAN SOLLTE SENA KAUFEN! Chadwick mischt mit seinen Super-Icons in Chile und bei der Weltklasse mit. Ein Winemakers-Dinner in Zürich mit Reminiszenzen...
SALOMON: EINMAL IN KREMS UND EINMAL IN AUSTRALIEN! Wie die Grünen Verltiner und der 2010 Shiraz vom Finiss River schmecken...
FLASCHENDEFILEE AM SOPPENSEE! Viele verschiedene, ganz tolle Weine zum Herbstbeginn. Dies mit Berner Platte und Cremeschnitten...
COMMANDARIA CENTURION 2000 - SÜSSFLÜSSIGE ZYPERNSONNE! Was passiert, wenn man Mavro und Xynisteri an der Sonne trocknet vor dem Vergären...
PAJARETE ROTA 1862. WIE SCHMECKT EIN 189JÄHRIGER MOSCATEL? Es war spontan, aber er passte zum Dessert; Portweinbirnen mit Döffpflaumen...
SUPER-TOSKANA-JAHRGANG 2011! Ziemlich gut, bis gigantisch. Acht Weine mit 19-Punkten unter 100 Franken. Masseto, Ornellaia, Saffredi mit 20/20...
ESCHENBACHER WEIN VON BUCHER & BARMET! Eine weisse und eine rote Cuvée - und beide sehr gut...
CHECKMATE STARTET MIT FÜNF CRUS! Eine neue Chardonnay-Winery aus Kanada wird wohl für Furore sorgen. Viel Infos rund um den Okanagan-Lake...
BORDEAUX DIESSEITS UND JENSEITS! Eine Analyse auf sechs Seiten über wichtige Faktoren (Qualitäts, Einfluss, Markt) der letzten 40 Jahre...
EIN BÄRENSTARKER ABEND IN KANADA! Mit zwei Roteinen. Einer kam aus Chile, der andere aus Washington State...
COL SOLARE - ANTINORIS JOINT-VENTURE IN WASHINGTON ESTATE! Neu: 100 % Red-Mountain-District und ganz grosser 2013er...
DAS HÖLZERNE GEHEIMNIS VON BURROWING OWL! 11 Weine und 11 Hotelzimmer und ein hervorragendes Restaurant. Ein Visitenbericht aus Kanada...
12 MAL CHÂTEAU MONTROSE IN RÖMERSWIL! Von kaputt (1933) bis viel zu jung (2004). Legenden 1989 & 1990 und warum man den 1996er kaufen sollte...
1981 BORDEAUX & CO, ZWISCHEN HART UND ZART! Was so alles in der Welt 1981 passierte und warum den Gruaud Larose unbedingt suchen sollte...
DREI WUNDERSCHÖNE BORDEAUX 1985!
Wie Haut-Bages-Libéral, Ducru-Beaucaillou und Château Palmer schmeckten...
20/20 FÜR CHÂTEAU PALMER IM RESTAURANT 20/20! Ein Bericht mit dem weissen Palmer, dem Alter Ego, dem Historical Blend und vier Jahrgängen Palmer...
95 WEINE VOM JAHRGANG 1995! Rund um Vaduz. Viele der grossen 1995 sind jetzt auf dem Punkt oder beginnen langsam...
DIE DONATSCH-CHARDONNAY-SENSATION! 20 Punkte für den sensationellen Chardonnay 2013 von Martin Donatsch. Und 19/20 für den Pinot Noir...
DEN PERA-MANCA MUSS MAN EINMAL IM LEBEN GETRUNKEN HABEN! Ein paar der besten portugiesischen Rotweine und deren Geschichte...
GANTENBEIN 2013: SEHR WENIG GIGANTISCH GUT! Gab es je einen besseren Pinot Noir in der Schweiz? Martha und Daniel legen die neue Masseinheit fest...
CROFT, TAYLOR'S & FONSECA! Eine Reise in die Welt der grossen Portweine. Mit Vintage-Tasting 2011 und 2003 und Trip-Impressionen...
FARNSBURGER-WEIN-RARITÄTEN! 1936 Musigny, 1937 d'Yquem, viele grosse rote Bordeaux. Degustiert im besten Weinrestaurant der Schweiz...
GROSSE POMEROLS AM EICHENTISCH! Ein Dutzend Flaschen von 1948 (Petit Village) bis 1999 (Hosanna) und zwei Jahrhundertweine mit 20/20...
BALIN - EINE 20JÄHRIGE TESSINER ERFOLGSGESCHICHTE! Alle Jahrgänge von 1995 bis 2014 verkostet. Warum der Balino im Jahr 2003 sein o verlor...
EIN SCHÖPPLI IST KEIN SCHOPPEN! Eine Herkunftsanalyse und die ziemlich traurige Geschichte vom Margaux 1986...
GROSSE WACHAUER UND GROSSE BORDEAUX! Wenn der Latour korkt und der Gruaud bockt. Aber... es gab sehr viele schöne Magnumerlebnisse...
WEIN-RODEO IN BUSSUM/HOLLAND! Der weisse La Msision schlägt den weissen Haut-Brion. Viele, ganz grosse 2000er und Yquem 1967 und 1929...
BORDEAUX-PRIMEUR, JAHRGANG 2014! Fast 300 Weine mit 17-Punkten oder mehr. Ein Wein erreichte sogar die Jahrhundertweinnote 20/20...
WELL, HUSSI & SONNENSTEIG 2011! Wie die drei Toplagen der Familie Wellanschitz aus Neckenmarkt (Burgenland) schmecken...
JAHRGANG 2005: WEINE AUS DEM MEDOC! Die günstigen kann man jetzt trinken, bei den teureren muss man noch warten...
DER SAINT-PIERRE AUS SAINT-JULIEN! Dieser Quatrième hat schon 98-Parkerpunkte bekommen und jetzt bei drei Jahrgängen 19/20...
UNGLAUBLICH: PETRUS 1928, 1929, 1949, 1947, 1949, 1950 und 1961! Das war ein Event, den ich lieber gar nicht erst in dieser Form erlebt hätte...
DER MOUTON KÄMPFTE GEGEN ANDERE 1994ER-PAUILLAC'S Er gewann, knapp vor dem überraschenden Pontet-Canet. Der traditionelle OSH-Abend...
DER TEUERSTE ROTWEIN DER SCHWEIZ HEISST ELECTUS? Was der kostet? Was der kann? Woher der kommt? Und was da drin ist...
HABEN SIE SICH AUCH SCHON MAL GEGOOGELT? Im Netz ist viel über den eigenen Namen zu erfahren. Rene Gabriel hat über 27 Mio. Treffer...
BERICHTE IM JAHR 2014...
LILIAC - EINE WEINIGE FLEDERMAUS AUS RUMÄNIEN! Eindrücke aus dem Rebland aus Transsylvanien und Bukarest...
ZEHN JAHRE RARE-BORDEAUX-WEINE! Die Altweinhändlerin Elke Drescher feierte ihr Jubiläum mit ganz grossen, reifen Bordeaux...
25 JAHRGÄNGE HAUT-BRION! Mit einer Bandbreite von 1926 bis 2001. Jeder brachte einen ganz grosse, oder zwei grosse Flaschen aus dem Keller mit...
EIN ABEND MIT 1989ER-PAUILLAC-MAGNUMFLASCHEN! Mit zwei weissen Beginnern - einmal Wachau und einmal Pessac-Léognan blanc....
CONTINUUM: MONDAVIS GROSSER NAPA-GRAND-CRU! Nach dem spektakulären Verkauf der Robert Mondavi-Winery hat Tim Mondavi nun sein eigenes Bebe...
GROSSE WEINE HALTEN EIN MENSCHENLEBEN! Welche Menschen vom Jahrgang 1928 heute noch leben und wie sich die Bordeaux' 1928 päsentieren...
BORDEAUX 2000: STARTEN ODER WARTEN? 5 Weine mit 20/20 und viele tolle Weinwerte. Ein Zwischenbericht auf dem langen Weg...
EIN DINER AUF PICHON-LALANDE! Roederer Cristal zur Jakobsmuschel und dann Pichon-Lalande von 1966 bis 1926...
20 WEINE VOM JAHRGANG 1964! Zwei Champagner und 18 rote Bordeaux, in Luzern degustiert und genossen. Der Sieger: 1964 Lafleur...
PONTET-CANET MIT AN DER PAUILLAC-SPITZE MIT! Warum dieses Weingut plötzlich so sensationelle Weine macht...
REIFWEIN-BORDEAUX-SPASS 1955! Ein Jahrgang mit Eleganz und Saft. Der grösste Wein ist vielleicht der Vieux Château Certan...
VON WINNING - ALLE GROSSEN GEWÄCHSE 2013!
Wie weit darf Tradition in die Moderne greifen? Eine offen gelegte Kontroverse...
1934: WIE PRÄSENTIEREN SICH BORDEAUX & CO. NACH 80 JAHREN? 30 x 1934 und ein paar Grossflaschen vom Bordeaux 1994, rund um Bubendorf (BL)..
PAPE-CLEMENT-VERTIKALE Zum zweiten Mal in diesem Jahr. Diesmal von 1953 bis 2003. Mit einem enttäuschenden weissen Pape...
DUCRU-BEAUCAILLOU IN ALLERBESTER GESELLSCHAFT! Nebst 42,85714 % Ducru gab es auch ein paar ganz grosse 1961er. Auch der legendäre Trotanoy...
LUCE DELLA VITE 2011 - DER BESTE BISHER! Der Start dieses Frescobaldi-Super-Premiums war mässig, jetzt ist der beste Luce auf dem Markt...
TAYLOR'S 1865! Nach 150 Jahren im Holzfass bringt Taylor's einen Single Harvest Port auf den Markt. Eine Tawny-Legende mit 20 von 20 Punkten...
PAPE-CLEMENT VON 1956 BIS 2011! Wie die epochalen Vinifkationen einen grossartigen Wein beeinflussen können...
VINTAGEE-PORT 2012! Fassmuster vom Fonseca Guimaraens und Taylor's Vargellas. Es geht um wenig Menge, aber gute Qualität...
20 MAL SAFFREDI VON 1988 BIS 2011! Elisabetta Geppetti reiste extra von der Toskana an den Mortensee um ihren sensationellen 2011er zu zeigen...
CHASSELAS: 642 WEINE DEGUSTIERT - DER SIEGER KOMMT AUS PRAZ! Hat diese Rebsorte ein Generationenproblem? Der Winzer Jean-Daniel Chervet meint nein...
IST DER RIESLING SCHWARZ - DANN WIRD ER ZUM PINOT! Der Pfalzwinzer Thomas Pfaffmann zeigt seine Weine vom Weingut Wageck....
DER BUNTSANDSTEIN VOM ODINSTAL! Ein Bericht von diesem aufsteigenden Weingut aus der Pfalz mit einer Vertikale Odinstal...
10 MAL CHÂTEAU PETRUS - PRAKTISCH ZUM NULLTARIF! Jeder brachte eine Falsche mit und musste nur das Essen bezahlen...
ALLES ÜBER CHÂTEAU D'ARMAILHAC! Die Bewertungen von 2013 bis 1990 und 20 alte Jahrgänge, verkostet im Hotel Hohenzollern an der Ahr...
HEISSES PINOT-NOIR-DERBY! Spannende Blindprobe von drei "Burgundern" aus der Schweiz, Detuschland und ÖSterreich vom heissen HJahrgang 2009...
FARNSBURGER-RARITÄTEN! Grosse Bordeaux, teure Burgunder von Romanée-Conti und alte Hermitage la Chapelle. Und 5 sehr alte Sauternes...
LEOVILLE-BARTON IN WIEN! Ein Gastspiel im Loft Restaurant im Sofitel mit Lilian-Barton und 24 Jahrgängen von 1949 bis 2004...
50 MAL CHÂTEAU GRUAUD-LAROSE! Von 1917 bis 2013. Viele Magnum- und Grossflaschen. Degustiert in Bordeaux. Mit Gala-Abend auf dem Château...
BUSSUM'SCHES WEINALLERLEI! Eine Raritätenprobe in Holland mit tollen Burgundern,Bordeaux, Italienern und ein paa Kuriositäten...
2013 BORDEAUX - 400 FASSPROBEN! Nach zwei Bombenjahren, kamen drei normale (2011, 2012) und jetzt der 2013. Alles über den Primeur auf 28 Seiten...
BORDEAUX 1990 - IMMER NOCH IN TOP-FORM! Alles was Rang und Namen hat aus Beckustators-Keller, Pétrus, Lafite, Margaux, Montrose....
1964ER WEINE IN MÜNCHEN! Biondi-Santi, Vega Sicilia, Ygay, Grange, La Chapelle, La Tache, Noval Nacional und alle bekannten Bordeaux...
POMEROL STARS 2009 & 2010 IN ZÜRICH! Christian Moueix zeigte seine besten Weine; Bélair, Hosanna, La Fleur-Pétrus und Trotanoy...
Ein Dutzend Gäste - zwei Dutzend Weine! Der Zuger Weinfreund Victor Jans lädt zum sonntäglichen Weintisch zu seinem 60igsten...
Felton Road: Unromantische Pinot-Noir-Grand-Crus Es gibt keine Grand Crus in New Zealand, aber es gibt ein paar Pinot Noirs die so gut sind wie...
Heroischer Pomerol-Jahrgang 1998 Eglise-Clinet als verdienter Abendsieger und der überraschende La Croix als dringende Kaufempfehlung...
Château Lynch-Bages im Restaurant 20/20! Das war ein ausserordentlich genussvoller Abend. Grosse Küche und grosse Weine. Geht doch...
Pichler-Mobbing im Internet via Facebook! Ein Wachauer Spitzenwinzer wird angegriffen. Zurecht? Gabriel sagt nein und verabscheut die Kampagne...
WINE & DINE im THE CHEDI! Grosser Tessinerweine und zwei Pauillac-Premiers im neuen Super-Luxus-Resort-Hotel. Und eine Nebuchadnezar...
Merlot-Super-Champions-League! Der Vierländer-Wettkampf; Vinattieri, Redigaffi, und Château Péby-Faugères traten gegen einander an...
Phélan Ségur im Gasthaus Sempacherhof! Und Thierry Gardinier war höchst persönlich dabei. Ein genussvoller Saint-Estèphe-Gourmet-Abend...
Immer im Januar: Château Mouton-Rothschild! Es muss aber nicht immer nur Mouton sein, ein 2009er Clerc Milon wäre auch schon schön...
Das Geheimnis vom Te Koko! Cloudy Bay macht viele tolle Weine, aber nur wenige kennen den ganz besonderen Sauvignon Blanc...
Ein angefressener Haut-Brion-Freak feiert Geburtstag! André Kunz öffnet drei Dutzend Weine dieses Premiers vom Jahrgang 1917 bis 2005...
Degustationen im Jahr 2013...
Château Latour in Luzern von 1912 bis 2012! Mit einer oder zwei Flaschen aus dem eigenen Keller war man (fast) gratis dabei...
Der Saint-Julien-Abend! Infos zur Geschichte der Appellation, Grösse, 1937 Magnum Léoville Barton, 1961 Gruaud-Larose, 1982 Talbot...
Magnum-Lunch im Privatkeller! Wie man Freunden eine Freude mit einem Hackbraten bereitet. Ganz einfach: Mit begleitenden Magnums...
Freitag der 13. Ein guter Tag für Château Musar! Der unvergleichbare Rotwein aus dem Libanon. Jahrgänge 1956 bis 1985...
Château Palmer von 1928 bis 2005! Zum Aperitif servierte die Veranstalterin Elke Drescher sogar noch den hyperraren weissen Palmer 1920...
Château Lafite-Rothschild 1846, 1965, 1870! Grand-Wine-Amateur Wolfgang Grünewald lud zu einem unvergesslichen Lafite-Abend in den Gupf...
Die Monolithen der Obrechts! Alle bisher 13 produzierten Jahrgänge von 2001 bis 2013. Und ein Interview mit dem Sommelier des Jahres...
M-Mega-Metzgete im Rütli Zug!
Alle Weine begannen mit M. Mondavi, Montrose, Montus, Meursault, Marsala, Mouton, Margaux, Morey-St-Denis...
Der Fiaker-Wirt in Laakirchen öffnet ein paar 1953er! Mit gewohnten Siegern und Überraschungen aus Rheinhessen...
Ist es Pech, wenn man im unweinigen Jahrgang 1984 geboren ist? Ein Abend von weissem Domaine de Chevalier bis Monte Bello (7 Weine von 1984)...
Der weinige Trüffel-Abend! Gerhard Müller-Schwefe lockt Weinfreunde aus der Schweiz und Deutschland mit weissen Trüffeln in die Farnsburg...
Bordeaux 1928, 1945, 1959, 1961! Robert Langer fährt von München nach Zürich und lädt ein paar Weinfreunde ein. Mit dabei: Pétrus 1945...
Château Trotanoy - eine mühsame Sache! Die Geschichte von diesem einzigartigen Pomerol und Degunotizen von 1964 bis 2000...
Viele Bordeaux' und ein Vega Sicilia 1953! Eine grossartige Geburtstags-Gala von Paolo Cattaneo im Principe Leopoldo in Lugano...
Sauternes-Dekaden!
Eine Dreitagereise rund um Sauternes, und tollen Süssweinen von 1921 bis 2011 - Yquem Diner inklusive...
Salzberg - der Golser Grand Cru auf neuen Wegen! Alle je produzierten Salzbergs von 1999 bis 2011. Der Rebberg bleibt - sonst ändert sich Vieles...
Penfolds Grange von 1955 bis 2008! Seine Entstehung, woher er kommt, wie die Blends sind und warum er heute nicht mehr Hermitage heisst...
Europas beste Weine in Reit in Winkel!
Wenn es fast nicht mehr aufhört schön zu sein. Fumionanter Schlusspunkt: 1983 Eiswein von Egnon Müller...
Coche-Dury, Coche-Dury, Coche-Dury! So viele Weine dieses fantastischen Produzenten konnte ich noch nie in meinem Leben verkosten...
Gibt es noch trinkbare Weine vom Jahrgang 1973?
Die Antwort ist definitiv ja. Und diese findet man nicht nur in Bordeaux, sondern auch in den USA...
1953 & 1983: Zwei grosse Bordeaux-Jahrgänge in Engelberg! Ein besonders weiniges Wochenende im Pilgerdorf mit vielen Grossflaschen...
1929 Pétrus, 1945 Cheval-Blanc! 1959 Pichon Baron und zwei 1961er, nämlöich Cheval Blanc und der sensationelle Figeac...
Tessin 2011: Alle zwei Jahre ein Superjahrgang! Von 16.50 bis 130 Franken. Unter den Topweinen gibt es auch ein paar Blends...
Montag ist aller Latour Anfang! Ein Wochenanfang mit grossen Latours und einem Les Forts de Latour und einem La Tour-Blanche als Dreingabe...
Wein statt Miete!
Ein Sommerlunch in Düdingen mit 1955 Latour, 1978 Mission, 1982 Cheval und 1988 d'Yquem...
Neu degustiert: 28 Jahrgänge von Clerc-Milon!
Der kleine Bruder von Mouton-Rothschild bringt Überraschungen und Enttäuschungen...
Merlot Abend; Vinattieri und Castello Luigi gegen Masseto! Ein Genusstrio - alles mit dem Jahrgang 2009. Wer siegte an diesem Sommerabend in Avenches...
Ein Giga-Gamaret und andere Walliser-Weine! Warum bei Isabelle und Stéphane Kellenberger alle Weine etwas anders schmecken...
Lynch-Bages in Römerswil und Köln! Am Dienstag in der Schweiz, am Mittwoch in
Deutschland. Neu degustiert: 1949 bis 2008...
Viele Feste für die Allerbeste! Karin Gabriel feierte ihren 50. Geburtstag in der
Schweiz und in Österreich. Mit Freunden, Musik und viel Wein...
Lafite oder Rosé?
Ganz sicher nicht Rosé! Auch nicht an einem heissen Sommerabend. Kartenspielen mit 1973, 1983, 1989 und 1990...
Farnsburger-Raritäten-Probe! Die Höhepunkte: 1929 Haut-Brion, 1953 Pichon-Baron, 1959 Ducru, 1948 Suduiarut, 1967 d'Yquem..
19 Jahrgänge Léoville Barton für 40 Gäste!
Wird der 2006er Barton schon bald ein Jahrhundertwein? Jetzt trinken oder kaufen; 1996...
Gestatten? Valandraud, neu Premier Grand Cru classé! Ein Weinabend im Restaurant 20/20 in Zürich mit Jean-Luc Thunevin...
Donatsch's 2011er - ein Must für Pinot-Noir-Fans! Unser Besuch bei den
Donatsch's im Ochsen Malans war schon fast ein Voklsfest...
Karin Gabriel feiert mit 30jährigen Bordeaux ihr 30jähriges Mövenpick-Jubiläum!
Und mit Überraschungsgast Schauspieler Walter Andreas Müller...
Knoll Vinothekfüllungen und Gabriel Châteaufüllungen! Kein Wettkampf, sondern
ein vergünglicher Weinabend in der Wachau, im Loibnerhof...
United Colours of Bussum! Ein grossartiger Weinabend mit Pétrus, Harlan, Beaucastel, Musigny, Yquem, weissem Haut-Brion...
1947 Jahrgang ganz gross! Geschichten, grosse Flaschen, ein gigantischer Musigny und drei Füllungen vom Cheval Blanc. Gab es da eine Fälschung?
Bordeaux 1983 zum Zweiten, 21 Weine!
Bestätigt seine aktuelle Top-Form zum 30jährigen Jubiläum. Und der Château Lafite wird immer besser...
Bordeaux 1983 zum Ersten, 30 Weine!
Da ist immer noch viel los und es gibt mindestens drei 20-Punkte-Weine. Aber auch viele Enttäuschungen...
Oesterreich - eine Teilübersicht! Der Besuch von Topwinzern und Aufsteigern. Der
Rotweinjahrgang 2011 wird ganz gross. Tipp: Bunkern...
Kadersitzung mit grossen Bordeaux! Wie ein grosszügiger Chef sein Team mit
ganz grossen Weinen verwöhnte. Pétrus 1989 und Lafleur 1982...
California Wine Legends! Von 1935 bis 1985. Simi, Martha's Vineyard, Monte
Bello, Shafer, Mayacamas, Inglenook, Groth, Diamond Creek...
Cordon oder Corton? Ein Spiel rund um die beiden Begriffe. In fester wie auch in flüssiger Form. Vom Champagner bis zum Digestif...
Pomerol-Perlhuhn-Pétrus! Perlhuhn in allen Variationen und Pomerols von 1959 (Bellevue) bis 2000 (Certan-Marzelle), inklusive Château Pétrus 1996...
Best-Bottle-Party in Sempach! Rauzan-Ségla 1878, grosse Bordeaux, rare Rhôneweine und zwei fast schwarze Sauternes...
Die Super-Bordeaux 2009! Latour vorne, dann Montrose, Ducru. Die teuersten und besten in einer Reihe. Die Legende lebt...
Die Kapwinzer sind guter Hoffnung! Eindrücke von einer intensiven Weinreise mit unglaublich guten Weinen. Haben Sie Mut zur Veränderung?...
2009: Sassicaia, Salzberg, Pédésclaux! Ein analytischer Dreiländerwettkampf.
Ein Wein für heute, einer für morgen und einer für übermorgen...
Vandermeulen 1947 Cheval Blanc & 1947 Pétrus! Weitere 1947er und ein paar vom
Thema abweichende andere tolle Bordeaux-Weine...
Immer im Januar gibt's Mouton im Old Swiss House in Luzern! Und d'Armailhac
und Clerc-Milon, und einen schönen Tischwein. Diesmal aus der Imperiale...
Degustationen im Jahr 2012...
Bordeaux 2003: Ein heisser Jahrgang in cooler Umgebung degustiert! Die
Enttäuschung (Duhart) und die Sensation (Lafite) aus dem gleichen Haus...
Ein Léoville Las Cases in Ehren kann Mann niemals verwehren! 22 Weine
degustiert und genossen und 3 ausgeschüttet, weil korkig...
Château d'Yquem von 1893 bis 1985! Und fünf Jahrgänge vom Ygrec. Am diesem
süssen Abend war auch Sandrine Garbay, die Kellermeisterin dabei...
12.12.2012: Das gibts nur einmal - das kommt nie wieder! Wie man an diesem Datum mit 12 Weinfreunden und 12 Weinen um 12.12 Uhr beginnt zufeiern...
Plo Roucarels- aus Liebe wird Wein! Wie die herrlichen Weine von Julia und Julien aus Couffoulens schmecken. Eine Entdeckung wert...
Château Haut-Brion 1917 bis 1996! Mit zwei Überraschungsgästen; 1929 La Mission (weiss) und 1949 La Tour Haut-Brion...
Alte Burgunder in der Braui Hochdorf! 60 Jahre Differenz: Vom 1947 Nuit St. Georges bis 2007 Corton Charlemagne...
Jahres-Saufete in Engelberg 2012! Viele Freunde und noch mehr Flaschen und ein
besonders feines Essen im winterlichen Klosterdorf...
20 Burgunder vom Jahrgang 2010 in der Krone Wattwil! Vom Villages über Premier
Cru bis hin zum ganz teuren Grand Cru. Alles ist möglich...
Der 2008 Saffredi hat das Zeug zur Italo-Legende! Rote Weine und rote Haare: Elisabette Gepetti liefert einen ganz grossen Toskaner ab...
Imperiale-Metzgete im Rütli in Zug! Ein deftig-schweinisches Menu und neun grossartige Sechsliter-Bordeaux-Flaschen...
Alte Saint Emilion von 1912 bis 1990 und Valandraud von 1995 bis 2000! Der laute Valandraud trifft auf leise, reife Saint Emilions...
Neu degustiert: Fast 100 Bordeaux vom Jahrgang 2010! Der bisher teuerste Primeur ist jetzt in die Flaschen gefüllt. Hier ein erster Test...
Welches ist momentan der beste 1998 Saint Emilion? Der spekulative Rocheyron und die bombigen 2010er von Silvio Denz...Sabathi.pdf
Deftiges-Ducru-Diner! Ein Weinabend auf Château Ducru-Beaucaillou mit Schlossherr Bruno Borie. Viele Kalorien, viele Weine!
Ein Wochenende mit 82 Weinen vom Jahrgang 1982! Viel Bordeaux - wenig andere. Viele sind jetzt auf dem Höhpunkt. Ein Griff zum Korkenzieher...
Château Cheval Blanc von Pferdekutschenstation zum Premier Grand Cru!
Neun volle Seiten. Mehr als 70 Eindrücke von 1918 bis 2011
Château Ausone-Wochenende mit 25 Jahrgängen von 1937 bis 2009! Weinfreund Bernd Neuhaus liess rund um Bad Ragaz die Korken ploppen...
Gantenbein: Starwinzer ohne Starallüren! Ein Gourmetlunch mit Martha und Daniel
Gantenbein in der Domaine im burgundischen Fläsch...
20 Jahre WeinWisser Jubiläums-Gala! Tolle Weine von Weingut Molitor, Tenutta dell'Ornellaia, Château Cos d'Estournel...
Die Klassements-Sensation: Pavie wird ein Premier A! Gerard Perse hat es geschafft, ein Bericht und die Jahrgänge 2011 bis 1998...
Tessin 2010 - ein Zwischenjahrgang mit kleinen Sensationen! Bewertungen,
Analysen, Berichte, Vertikalen, Einkaufstipps...
Bad-Label-Party im Sempacherhof! Aussen nix - innen fix? Gute Bordeauxflaschen mit schlechten Etiketten...
Coche-Dury, Jean Louis Chave, Armand Rousseau, u.v.a.m. in Luxemburg! Grosse Weine am runden Geburstag von Jean-Claude Bicheler in Luxemburg...
Was passiert, wenn weisse Burgunder auf Grüne Veltliner treffen?
Eine spannende Blindprobe mit dem Jahrgang 2009...
Weingut Krebs Twann! Pinot im Rebberg, Malbec in der Flasche und Syrah in der Hütte. Der junge Andreas Krebs ist erfolgreich unterwegs...
Schweizer-Spitzen-Pinots! Schöne Weine, nicht mehr ganz günstig. Der beste
2009er stammt für mich aus dem Kanton Neuchatel...
Weine vom Jahrgang 1962! Ziemlich gut in Form mit einigen Überraschungen. Der
beste Wein des Abends kam erwartungsgemäss aus Pauillac: Latour...
Wein-a-Cappella auf Castillo Granadella! Ein Bordeauxabend in Javea (Spanien). Jahrgänge 1971 (Mission) bis 1948 (Cheval Blanc)...
Grand Déjeuner Neipperg! Zwischen dem Terroir und der Traube ist der Rebstock. Und genau da liegt das Geheimnis von Stephan de Neipperg...
The Life is a Cabernet! Die zwei grössten, reifen Napa-Legenden an einem Abend: 1978 Shafer und 1974 Martha's Vineyard...
Magnum-Best-Bottle! 1937 Haut-Brion, 1945 Gruaud-Larose, 1950 La Mission,
1959 Latour. 13 Magnumflaschen und eine Doppelmagnum...
Fünf Bordeaux 1993 vom linken Ufer! Kleines Jahr! Wie Mission, Latour, Palmer, Montrose und Domaine de Chevalier nach fast 20 Jahren schmecken...
Sauternes 1928 und 1929! Goldmedaillen für goldene Weine. Nach 80 Jahren sind
diese süssen Bordeaux immer noch in Topform...
Goldene Sauternes 1967! Château d'Yquem ist ein fragloser Jahrhundertwein -
viele Barsac enttäuschen leider...
LS-MS-TS-RISIKO-PARTY! Trinkbares, Sonderbares, Untrinkbares und
Wunderbares. Ein Wine&Dine mit vielen Riskoflaschen von 1929 bis 1973...
Weinbau Cicero in Zizers: Die besten Weine tragen ein M! Die neuen Qualitäten sind grossartig. Es geht weiter aufwärts - Dank Marco Casanova...
Sauternes 1937 - ein Jahrhundertjahrgang gibt sich die Ehre! Wer die besten trinken darf, ist dem Süssweinhimmel sehr, sehr nahe...
Hol Penfolds oh Henri, oh Henri, oh Henri! Es muss nicht immer Grange sein. Der
St. Henri ist völlig unterbewertet. Zum Glück für seine Fans...
Jahrgang 1985 für Sandro Bosio! Darmagi, Taylors Port, Palmer, Trilogy, Hermitage
Guigal, Cheval Blanc, Climens...
Le Gay - ein etwas anderer Pomerol! 8 Hektaren die es in sich haben. Nichts für Charme-Sucher, wie eine Probe von 1961 bis 2007 zeigte...
24 alte Pauillacflaschen im Waldheim Risch!
Von Lafite-Rothschild 1900 bis 1990
Haut-Bages-Libéral und viele schmeckten hervorragend...
Bussumsche Wijnkoopery in Holland! Höhepunkte: Zwei Corton-Charlemagne 2001, 1959 Latour, 1961 Palmer, 1982 Pétrus, 1943 Yquem (Magnum)...
Zwanzig Flaschen mit 100 Parkerpunkten! Wie der kleine Gabriel die besten Weine vom grossen Parker in Zell am See bewertete...
Pichler-Pauillac-Pomerol! Top-Smaragde und grossartige Bordeauxweine im Loibnerhof, mitten in der Wachau...
2002 Bordeaux - neu verkostet!
Je besser das Terroir, desto besser ist der Wein. Also sind die Premiers bei den Besten, doch es gibt auch Überraschungen...
The Paris Tasting in Zürich! Die erste Aufführung im Jahr 1976 sorgte für Furore in der Weinwelt. Gewinnen 36 Jahre später die Kalifornier oder die Bordeaux?
The Haefliger Tasting! California-Dreamland im Gabriel-Glas. Heitz, Mayacamas, Mondavi, Grace Family, Stag's Leap, Joseph Phelps von 1966 bis 1978...
Aus dem Hardern Pintli wurde ein Barton Pintli!
Wie 12 Jahrgänge Léoville Barton (1989 bis 2006) zu einem hervorragenden Fünfgangmenue schmeckten...
Südburgenland: Schiefer, Jalits, Krutzler! Es muss nicht immer Cabernet sein.
100 % Blaufränkisch nicht mehr, aber auch nicht weniger...
La Mission Haut-Brion - seit Jahrzehnten eine sichere Bank! Eine Weinprobe in der Burg Staufeneck mit mehr als 50 Jahrgängen von 1889 bis 2003...
Almaviva Chile-Weltklasse! Ein memorabler Lunch mit tollem Tasting bei der Weingutsbesichtigung in Puente Alto. Kaufen, wenn möglich: Almaviva 2007...
Cheval des Andes: Argentinier mit Bordeaux-Schnittmuster! Ein Polofeld, Rassepferde und Rebberge. Wir degustierten auch den ersten Jahrgang 1999...
Eduardo Chadwick lanciert - einmal mehr - grossartige Chile-Icons! Wie der Sena 2008 und der Vinedo Chadwick 2008 schmeckt...
BORDEAUX 1979! Ein vielleicht vergessener, aber lange noch nicht vergammelter Jahrgang. Enttäuschender Pétrus - grossartiger Haut-Brion...
Mouton-Memory Abend! In Memoriam des genau vor 25 Jahren verstorbenen
Barons Philippe de Rothschild. Ein stimmungsvoller Abend in Luzern...
Masseto, Péby Faugères und Piraten! Star Wars im Merlot-All. Hundertprozentige
Merlot's gibt es wenig auf der Welt, noch weniger in diesem Format...
Cheval Kreuz Emmen! 12 Jahrgänge Cheval Blanc zum Trinken, 3 zum Ausleeren
und ein Crêpe Suzette mit Château d'Yquem 1976...
Degustationen im Jahr 2012...
Montrâchet DRC, Château Pétrus, Château d'Yquem! Was teuer tönt, war eigentlich
recht günstig, man musste nur eine dieser Flaschen im Keller haben...
Lunch mit 20 Magnumflaschen! Die Formel war einfach: Jeder bringt einen Freund
und eine Magnum mit. Mein Favorit; Shafer 1995...
Weinachten im Rütli Zug! Es begann mit Mouton 2002 und hörte mit Mouton 2003 auf. Insgesamt waren es acht Weine, darum; Weinachten...
Saint Julien für Lucien! Eine Einladung mit 1928 Beychvelle, 1964 Las Cases, 1970
Ducru-Beaucaillou, 1982 Gruaud-Larose, 1989 Barton...
Figeac und Angelus von 1926 bis 1990! Es war kein Vergleich, sondern ein hoch genüssliches Nebeneinander. Ausgtragungsort: Alte Post Bad-Neuenahr...
Eine Altweinprobe im Schloss Loersfeld in Kerpen (D)! Sternstunden am festlich gedeckten Tisch mit 1934 Certan de May als Höhepunkt...
Burgunder-Anitiquitäten in der Braui, Hochdorf! Diesmal wurde das Risiko belohnt, 6 weisse und 18 rote Versuchskanninchen der Côte d'Or. Ab 1916...
Bahnfahrt 2. Klasse - Weinauswahl 1. Klasse! 400 Minuten Weingenuss mit guten Freunden und vielen tollen Flaschen in Engelberg...
2009 Burgunder: Kaufen, beginnen, träumen! Wie 20 rote Weine der Côte d'Or in Wattwil schmeckten und bewegten...
Dominus und Galloway!
Viele schöne und andere Jahrgänge von diesem Napa mit
französischem Akzent. Look for 1994 Dominus...
Silver Oak alle Napa-Cabernets von 1979 bis 2006! In guten Jahren sind die aktuell 100 Dollars sehr gut in diesen Rotwein investiert...
2001er Léoville-Trilogie: Barton, Poyferré. Las Cases! Welchen soll man wenn immer möglich trinken, welchen zum Essen bestellen, welchen kaufen...
Gehört L'Eglise Clinet zur Pomerolspitze?
Nach 21 verschiedenen Jahrgängen war klar was man eigentlich schon lange wusste. Die Antwort ist ja...
Weisse und rote Graves Weine, reif und gereift! Mission, Haut-Brion, Carbonnieux, Malartic. Von 1917 bis 2004, also mit 87 Jahren Altersdifferenz...
Ein unvergesslicher Abend auf Pichon-Baron-Longueville! Gute Freunde - gute Weine. Dinieren Sie in Gedanken mit...
Das ist der Unterschied zwischen dem Latour 1970? Ein alter, ein reifer und ein schöner Wein - und es war drei Mal derselbe...
Die besten Weine der Welt! Kann man nicht an einem einzigen Abend trinken, aber ein paar davon schon, respektive fast zwei Dutzend...
Blindprobe: Napa meets Bordaux! 5 Kalifornier, 5 Bordeaux und eigentlich alles nur Gewinner. Oder doch nicht? Die 5 Bordeaux waren unter den ersten sechs...
Martha's Vineyard: 1966 bis 2006 - alle Jahrgänge! Ein grosser, reinsortiger California-Cabernet gibt sich die Ehre. Read it - then buy it...
G2010 Weltklasse zum Weltklassepreis! Gelingt dem neuen 19-Punkte-Südafrikaner das Debut via Bordeauxmarkt?
1989 USA - ein schlechter Jahrgang besser als sein Ruf! Wie Vichon Stag's Leap und Trailside nach 20 Jahren zu überraschen wussten...
Ein geniales Trio: 1971 Petit Village, Cheval Blanc und Pétrus! Ein besonderer Geburstag für einen guten Freund der zufälligerweise 40 wurde...
1878 bis 2005: 50 Mal Château Lafite-Rothschild! Diese einzigartige Semester-Raritäten-Probe fand in Klosters statt (ohne Prinz Charles...)
Neun 1994er Bordeaux im Ascona getrunken! Und all diese Weine sind immer noch auf der Weinkarte im Al Porto recht günstig zu bestellen...
Ticino Jahrgang 2009! Mehr als 100 Weine degustiert und die allerbesten bewertet. Und es gibt viele davon. Nachdegustiert: Ticino 2003...
1855 Scion! Taylors kauft ein ein vergessenes, uraltes Port-Fass und füllt davon 712 Flaschen ab...
Das Geheimniss vom Ried Schütt! Eine Reportage von diesem grossartigen Wachauer Weisswein direkt aus dem Rebberg...
1811 Yquem: der teuerste Weisswein der Welt! Eine kleine Geschichte eines ganz grossen Weines, inkl. Gabriel-Degustationsnotiz...
2003 Boliden St. Emilion versus Californien! Eine teure Blindprobe bei der die schlanken Rotweine gegen die dicken verloren...
Château Montrose: 35 Jahrgänge neu verkostet! Von halb zart bis ganz hart ist alles möglich...
1980: Vier Bordeaux und ein Châteauneuf! Risiko oder Spass? Ganz kleiner Jahrgang nach 30 Jahren im Glas...
Château Angélus: A oder B? Primeurpreise haben manchmal politische Motive. Eine mögliche Erklärung warum der 2010er 580 % teurer ist als der 1995er...
Rotweingenuss bei 32 Grad! Wie zelebriert man ein Wine & Dine, wenn es bei hitzigen Temperaturen stattfindet. Es ist möglich...
California New Stars! Wenn Bordeaux immer teurer werden und der Dollar weiter sinkt, dann lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Napa-Cabernet-Szene...
Boxenstopp mit Bordeaux 2000! Ich war in den Sonnenberg geladen um über ein paar 2000er Bordeaux zu referieren...
The Berlin Tasting in Zürich! Eduardo Chadwick kämpft gegen die Bordeaux-Premiers und schneidet dabei sehr gut ab...
Sensationelles Duo: 2004 Mission und 2004 Haut-Brion! Sie sind Nachbarn, haben den gleichen Besitzer und sind doch sehr unterschiedlich...
Das Doppelmagnum-Trauma! Nicht immer bieten Grossformate die bestmögliche Genussgarantie. Ein Abend er fast in die Hosen ging...
Quilceda Creek: Hohe Noten - gemischte Gefühle! Der gesuchte Columbia-Cabernet wir gelobt und kritisiert...
Best-Bottle-Party in Sempach 2011! Schöne Flaschen aus dem eigenen Keller. Eine besondere Weinprobe für 16 Finessengeniesser...
1921 Sauternes - 90jährige Süssweinträume! Jürg Richter lässt entkorken und bringt Sauternesfreaks zum träumen...
1996 Bordeaux - ein Zwischenbericht! Wenige sind richtig reif und viele brauchen noch viel Zeit. Probe bei werner Feldner mit Weinen...
Degustationen im Jahr 2011...
Pétrus, Pétrus, Pétrus und das 20 Mal!
Die Jahrgänge 1958 bis 2000 und eine legendäre Magnum 1961...
Pauillac 2001, spannende Blindprobe mit 24 Weinen! Mouton, Lafite und Latour stellen sich den günstigeren Konkurrenten. Gewonnen hat ein Pirat…
50 verschiedene Weine des Jahrgangs 1971! Alle wichtigenso Bordeaux und auch Abstecher an die Mosel, ins Burgund, nach Amerika und auch Australien…
Bordeaux 1998 in Twann! Alle wichtigen Weine unter der Lupe. Mit grossen Weinen vom linken Girondeufer. Die Sieger kommen allerdings aus Pomerol…
Graves Mixed Pickles! Ein Themenabend mit tollen Weinen aus Pessac-Léognan von 1928 bis 1996 (ohne Mission und Haut-Brion)…
Hockeyspiele, Spengler und Hobbywinzer! Weinfreund Peter Meier feiert seinen 70igsten Geburtstag mit besonderen Flaschen…
Château Mouton-Rothschild aus der Jéroboam! Und unglaublich viele andere, ganz grosse Weine. Ein unvergesslicher Nachmittag…
Ein 1955er-Abend! Gefeiert von einem 1956er. Grosse, angenehme und enttäuschende Bordeaux. Höhepunkte: Lascombes, Angélus, Haut-Brion…
Château Lagrange! Ein Abend mit dem Direktor Bruno Eynard im Sempacherhof. Mit dem Zweitwein «Fiefs» und 6 Jahrgängen Lagrange…
Château La Mission im Kreuz Emmen! Die 13 als Glückszahl. Formel:Business-Lunch bei dem jeder eine Flasche bringt 1953 bis 1996. 1961er mit Kork…
Das Abendmahl! Ein spezieller, denkwürdiger Abend mit 13 besonders guten Freunden und 13 besonderen Magnumflaschen im Klosterdorf Engelberg…
Château Montrose 1906 - 2006! Lange warten, lange dekantieren, lange warten lassen. Also kein Saint Estèphe für Ungeduldige. 1906 bis 2006…
Château Margaux & Château Lafleur! Viele extrem rare Flaschen und wenig Weinfreunde am Tisch. Zwei Wein-Töchter im Test in Köln…
Alte Burgunder von 1924 bis 1997! Ein schon traditioneller Burgunderabend der logischerweise mit gewissen Risiken zum Genuss führt…
Château Léoville Las Cases von 1928 bis 2003! 25 Jahrgänge degustiert und genossen im Hotel Waldheim in Risch…
Decadence Day in Ennetbürgen! Immer im Dezember sind ein paar Freunde mit Flaschen unterwegs Richtung Ennetbürgen…
Uralte Sauternes und reife Château Latour! Das gibt es nie wieder; Sauternes von 1899 bis 1830 und Château Latour von 1961 bis 1990…
Zwei Dutzend Weine des Jahgangs 2000 aus aller Welt! Dafür reiste ich extra nach Siering in den Forsthof. Grosse Bordeaux und Alternativen dazu…
Bordeaux 1982 à gogo in Bremen! Gute Freunde luden ein und öffneten die grössten und besten Bordeaux eines heute in Vollblüte stehenden Jahrganges…
Wie der 1810 Château Bel-Air Marquis d'Aligre schmeckt! 24 verschiedene Weingüter aus der Appellation Margaux und 1981 TBA Kracher als Finale…
1970 Bordeaux 1970 zwischen Freude und Respekt! Grosse Mengen, viele Versprechen. 16 rote Weine im Glas eine halbnüchterne Analyse…
90 Weine vom Jahrgang 1990! Drei Tage in Gstaad mit Spitzenköchen. Höhepunkt: 1990 La Mission aus der Jéroboam – und andere 20-Punkte-Weine…
Screaming Eagle! Ein absoluter US-Kultwein behauptet sich und lässt die Teilnehmer träumen. Alle Jahrgänge ausser der Allererste: 1993 bis heute…
Raritätenprobe unter Spaniens Sonne! Weinfreund René Schmidlin entkorkt unglaubliche Legenden: 1934 Haut-Brion, 1959 Lafite, 1961 Cheval-Blanc…
Tessin 2008 - ein Scaloppini-Jahr! Nach dem grossen 2007er im Ticino die Fleischstücke etwas dünner geschnitten…
2002 Mouton-Rothschild gegen 2002 Latour! Ein genüsslicher Wettkampf mit fairen Waffen. Wer gewinnt? Im Prinzip beide…
Baden im Léoville! Eigentlich wollten wir baden und zum Grillieren ein paar verschiedene Léoville trinken. Doch Gabriel ging als Einziger baden…
Château Gazin von 1962 bis 2005! Wer trinkt denn schon im Sommer Roséweine, wenn es auch anders geht. Urs Ratschiller beweist die Anti-Theorie…
Château Rieussec von 1907 bis 1967! Ist dieses Weingut schnelllebig oder gelingt es dem Yquem-Nachbar auch im Alter zu überzeugen?
Burgunder-Best-Bottle! Drei Mal «B». Man(n) musste schöne Côte-d’Or-Flaschen aus seinem Keller bieten um einen Platz für diese Probe zu bekommen…
Die roten 80er-Bordeaux in Topform! Die spannendsten Weine des Bordelais von 1982 Pichon-Lalande bis 1990 Montrose…
1986 Château Margaux - eine unsägliche Leidensgeschichte! Kein anderer Bordeaux hat einen derartigen Genusskursverlust seit der Primeurprobe erlitten…
1989 Yquem 134 Tage im Kühlschrank! Ein ganz gewaltiges Kühlschrank-Langzeit-Erlebnis bescherte mir ein eigenartiger Zufall…
Bordeaux 1985 - ein roter Evergreen! Er reift gemächlich und bietet noch lange Freude. Mehr als 20 Weine auf dem genüsslichen Prüfstand in Twann…
Ein Wein-Rentner feiert seine Pensionierung! Heinz Wetter verprasst seine ersten AHV-Bezüge mit ganz grossen Weinen aus seinem Keller…
Alle Le Pin-Jahrgänge an einem Wochenende! Eine einmalige Verkostung in der Tessiner Frühlingssonne mit dem Besitzer Jacques Thienpont…
Der Bordeauxpapst pilgert durch Südafrika! Ein unvollständiger Reisebericht. Damals kurz vor der Fussballweltmeisterschaft…
1878 Mouton very low shoulder! Die edlen Rothschild-Weine mit dem überraschenden Kauf-Tipp: Clerc-Milon…
Latour-Lunch im Kreuz Emmen! Kosten: Das Essen. Bedingung – jeder nimmt einen würdigen Stuhleinsatz mit. So macht Château Latour Spass…
Guter Jahresanfang mit Château Lafite-Rothschild 1959! Mit anderen Weinen und einem süssen Finale; 1920 Vin de tête Château Guiraud…
1865 Cognac Grande Finde de Champagne! Zwei Flaschen aus einer Kellerauflösung entpuppen sich als geniale Cognac-Raritäten…
Degustationen im Jahr 2011...
Magnums 1971Cheval, 1988 Latour, 1998 Pétrus!
Wir treffen uns immer vor Weihnachten im Old-Swiss-House in Luzern und nehmen etwas Wein mit…
Burgunder-Pleite! Manchmal gehen Weinproben, auf welche man sich schon lange zuvor freut, ganz gewaltig in die Hosen…
1998 Figeac versus Cheval Blanc! Vom Preis her David gegen Goliath. Im Glas ist das Ganze lockerer zu betrachten…
Grossflaschen-Metzgete! Jedes Jahr im Herbst besuchen wir den Otti im Rütli in Zug. Da gibt es viel Schweinisches, viel Wein und viel Musik…
Climens - die Barsac-Königin aus 100 % Sémillon! Von 1912 bis 2001. Natürlich aus dem Keller von Sauternes-Freak Jürg Richter…
Château Figeac von 1924 bis 1998! Ein schlichter 1912er (Titanic-Jahrgang) von Sables de Saint-Emilion. Die Appellation gibt es heute nicht mehr…
Schöne Steine - schöne Weine- Château Ducru-Beaucaillou! Weinfreund Georg Wolff holt den Besitzer Bruno Borie nach Krems zu Mörwald…
Malaga Dulce Negro 1807! Ohne zu wissen was es war, roch ich daran: Zuerst stolperte ich über dessen Farbe. Schwarz-Braun mit Bernstein-Reflexen...
Penfolds Grange und Fleur du Macquis! Ein Erlebnis für sich, doch es gab noch einen Gewinner mit Zusatzzahl; der passende Käse dazu…
Grosse Weine mit der Endziffer 9! Wenn es nicht mehr aufhört schön zu sein! Die verrückteste Wein-Geburtstagsprobe von Walter Glatzer (geb. 1949)…
Bordeaux Wine&Dine bei Döllerer in Golling! Wenn es sein Spitzenkoch mit seinen Gerichten schafft, grosse Bordeauxweine zu übertreffen…
Castillo Granadella! In einem spanischen Château werden französische Châteaux’ entkorkt. Und zwar vom Allerfeinsten…
Toskana: Ein Streifzug durch Chianti, Montalcino und Bolgheri! Während 4 Tagen pilgerten wir durch bekannte und weniger bekannte Fattoria’s…
Knoll Vinothekenfüllungen 1988 bis 2008! Alles aus Magnumflaschen! Dafür lohnt es sich sogar nach München zu reisen…
Gerhard Müller-Schwefe entkorkt in der Burg Staufeneck! Bordeaux 2001 zum Work-Shop und dann in den tiefen Keller mit Pétrus, Cheval, Latour & Co. …
Ein berühmter Tessiner Winzer wird 70 Jahre alt! Was Luigi Zanini so alles auf Castello Luigi in Besazio für seine Freunde öffnete…
2396 Kilometer, 5 Motorradfahrer, 100 Weine, 5 Donaugrad! Bis 17.00 Uhr Motorrad, dann ein kühles Bier und abends etwas Wein…
2003 Ticino 2003 - eine Zwischenbilanz! Die besten haben noch Zukunft, also reift der als schnelllebig proklamierte Jahrgang doch langsamer als erwartet…
Chateau Léoville-Barton 1966 bis 2006! Hier zeigt der Barton seine Grösse und weist dabei auch auf seinen Value hin. Viel Bordeaux für faires Geld…
Sizilianische Sternstunden! Halb Ferien halb Weindegustieren. Ein Steifzug durch die allerbesten Flaschen von der möglichen Wiege von Weines von Europa…
Mini Cos - Midi - Cos - Maxi Cos! Auf Cos d’Estournel werden drei Weine produziert, der Grand Vin, der Pagodes und der Goulée...
1959 Sauternes! Eine Duft- und Gaumenorgie nach 50 Jahren. Goldgelb, süss und berauschend, zwei Dutzend Süssweine zum Träumen…
12 Jahrgänge Château Angélus! Einen Abend lang nur Angélus trinken! Wer kann das schon? Ausser man war in Freudiger's Hardern Pintli bei Lyss…
Magnum-Festival-Bremen! Eine Wochenende mit Grossflaschen in der Hansestad unterwegs, u.a. auch im Kaminsaal mit dem legendären Tafelsilber…
Honivogl - ein weisser Latour aus der Wachau! Dieser legendäre Grüne Veltliner hat vieles mit dem erwähnten roten Pauillac gemeinsam…
Gantenbein - ein Stück Burgund in der Bündner Herrschaft! Weinfreund Benno Ottiger öffnet eine Vertikale auf der Domaine de la Renomée-Ganti…
Welcher Pomerol ist rarer als Château Pétrus? Wer schon einmal nach ein paar alten Flaschen Lafleur suchen musste, weiss es…
Château Palmer 1924 bis 1998! Das violett-schwarze Etikett mit dem goldenen Aufdruck ist Kult. Und was in diesem Margaux drin ist auch…
In 80 Flaschen um die Welt! Ein Around-the-world-ticket kann eine einmalige Reise nicht billig, aber erschwinglich machen. Gewusst wie; heisst das Motto…
Mouton & Co. im Old Swiss House! Ein traditioneller Event der immer ausgebucht ist. Es gibt immer Mouton-Rothschild, Clerc-Milon und d’Armailhac…
Château Lascombes - seit in Topform! Dank Dominique Befve, der die Lethargie beendet und den Kellerteufel in diesem Margaux-Schloss bekämpfte…
Château Haut-Brion 1928 bis 1990! Der sanfte Riese aus dem Pessac-Gebiet duftet nach schwarzen Beeren, Tabak und vielem mehr…
Die wichtigsten Meinungsmacher der Weinwelt! Gespannt las ich den Artikel. Immerhin hatte ich es als Jüngster auf Platz 11 geschafft…
Degustationen im Jahr 2010...
LE MUSGINY! Burgunderkenner kommen bei diesem Begriff ins Schwärmen. Drei verschiedene aus verschienen Jahrgängen von verschiedenen Produzenten…
Happy Birthday Lucien und René! Zwillinge feiern den 60igsten Geburtstag. Unter anderem mit einer Geburtsflasche 1848 Cheval Blanc…
1982 Gruaud-Larose aus der Imperialflasche! Und einer meiner Lieblings-82er aus der Doppelmagnum: Château Talbot. Und das kurz vor Weih(n)achten…
Ein Picola-Abend! Die Schweizer haben das Ricola erfunden. Die Franzosen den Picola: Pichon-Comtesse-Lalande, 1961 bis 2003…
Freundschaftslunch: Clinet 1989 Flop - Mouton 1986 Top! Mir ist zum x-ten Mal klar geworden, dass man 1998er Léoville Las Cases kaufen sollte…
Wer trank schon mal einen grossen 1946er? Wer dies einmal erleben will, muss nicht in Bordeaux suchen, sondern im Burgund…
Fun-Sauternes Fun! Jürg Richter lädt ein und bringt süsse Risiko-Kuriositäten aus dem südlichen Bordeaux auf den Tisch. 1874 Haut Sauternes: 20/20…
Drei grosse, französische Süd-Weine Jahrgang 1990! Bouscassée Vieilles Vignes, Domaine de Trevallon, Câteau de Beaucastel, Terroir lässt grüssen…
Best-Bottle-Party mit Flaschenglück Zapfenpech! Manchmal liegen Genuss und Verdruss nah beieinander. Wenn es genug Wein gibt,ist es halb so schlimm…
Der Zapfenmittwoch! Erst korkte eine Flasche Château Gruaud-Larose 1982 und dann nervte mich auch noch eine Fotografin. Es war nicht mein Tag…
Jahrgang 1978 überraschend gut in Form! 15 Weine von diesem kühlen Jahrgang mit ein paar ganz grossen aus Bordeaux und auch aus den USA…
Und gib uns heute unseren täglichen Honivogl! In Wien floss dieser legendäre Grüne Veltliner in Strömen. Und ein gewagter Vergleich mit dem 1990er Margaux…
Gibt es noch trinkbare Weine vom Jahrgang 1973? Ja es gibt! Den Cheval Blanc und den Latour zum Beispiel…
10. Hochzeitstag bei Gabriel's! Ein gelungener Versuch das Hochzeitsmenu mit Freunden nachzukochen mit den Original-Weinen der Vermählung…
2002 Château Mouton-Rothschild! Gabriel ist fast der einzige Degustator der den damals noch günstigen Premier lobt. Eine Zwischenanalyse…
Auktionator sein dagegen sehr! Worauf man alles als Wein-Hämmerer schauen muss und was es am Mittag zwischen der Versteigerung zu trinken gibt…
Labtop mit Botrytis! Zuerst fliegt ein Glas, dann der Spucknapf und auf meinem Computer trieft der klebrige Sauternes. Gelingt es den Computer zu retten?
1988 Bordeaux! Immer wenn der Begriff «klassisch» für eine Gesamtbeschreibung verwendet wird, sollte man auf der Hut sein...
In der ersten Reife erwischt; Bordeaux 1998! Vor allem die Weine vom rechten Ufer sind heute schon genial zu trinken. Es ist aber keine Eile angesagt…
1998 Château Molamala Cuvée Exeptionelle! Diesem Wein werden Sie nie im Leben begegnen. Andere auch nicht. Aber ich habe ihn verkostet…
Geniessen? Warten? Hoffen? Wohin geht der Bordeaux 1994? Wovon man eher die Finger lassen sollte und was auf die Einkaufsliste gehört…
Shizophrenes Genusstraining! Wie es möglich ist, dass man bei einem Wine&Dine Weiss- und Rotweine gleichzeitig geniessen kann…
Am Küchentisch mit Marino Aliprandi! Es gibt verschiedene Privilegien im Leben. Zum einen bei Werner Tobler am Küchentisch sitzen zu dürfen…
1937 Château Yquem - eine absolute Sauternes-Legende! Hier eine Geschichte zu einer ganz besonderen Flasche…
Richter - Krieg - Bernstein! Was eine Flasche 1914 Château Lafaurie-Peyraguey mit diesen drei Begriffen zu tun hat…
Aromenlose Weihnachten! Begegnen Sie mir nicht, wenn ich erkältet bin, dann bin ich nämlich unausstehlich…